Letzte Aktivitäten
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
timsel89 -
Hat eine Antwort im Thema Fehler bei Neuinstallation verfasst.
BeitragZitat von premo: „Ich meine aber dass du eine veraltete Anleitung benutzt hast. Wenn du willst dann schicke ich dir morgen mal eine Anleitung so wie ich es installiere. “ Super, gerne! Danke. -
premo -
Hat eine Antwort im Thema Fehler bei Neuinstallation verfasst.
BeitragIch meine aber dass du eine veraltete Anleitung benutzt hast. Wenn du willst dann schicke ich dir morgen mal eine Anleitung so wie ich es installiere. -
timsel89 -
Hat eine Antwort im Thema Fehler bei Neuinstallation verfasst.
Beitrag -
premo -
Hat eine Antwort im Thema Fehler bei Neuinstallation verfasst.
BeitragWie sieht denn die Ausgabe mit/var/www/shc $ php index.php app=shc -ds
aus Und starte mal den Schaltserver mit/var/www/shc $ php index.php app=shc -ss -d
und beobachte mal ob er wieder abstürzt. -
timsel89 -
Hat eine Antwort im Thema Fehler bei Neuinstallation verfasst.
BeitragZitat von agent47: „Zitat von timsel89: „Meldung: "98: Address already in use" “ Der Daemon läuft bereits und kann kein zweites mal gestartet werden. “ Okay, aber warum läuft er zwei mal? Wie kann ich das abstellen? Gruß Timo -
timsel89 -
Hat eine Antwort im Thema Fehler bei Neuinstallation verfasst.
BeitragZitat von premo: „Die IP für Redis bleibt 127.0.0.1 und die Redis Datenbank ist nicht aktiviert. Also beiphp install.php
muss du auf1
setzen.Redis Datenbank (0) : 1
“ Das habe ich gerade versucht, leider der gleiche Fehler:-( -
agent47 -
Hat eine Antwort im Thema Fehler bei Neuinstallation verfasst.
BeitragZitat von timsel89: „Meldung: "98: Address already in use" “ Der Daemon läuft bereits und kann kein zweites mal gestartet werden. -
premo -
Hat eine Antwort im Thema Fehler bei Neuinstallation verfasst.
BeitragDie IP für Redis bleibt 127.0.0.1 und die Redis Datenbank ist nicht aktiviert. Also beiphp install.php
muss du auf1
setzen.Redis Datenbank (0) : 1
-
timsel89 -
Hat eine Antwort im Thema Fehler bei Neuinstallation verfasst.
BeitragZitat von premo: „Hallo Timo Schaue mal hier rein, vielleicht hilft das weiter. Version 2.2.3, Schaltserver startet nicht läuft nicht - doch jetzt schon! “ Hallo Premo, danke für deine Antwort. Ich habe das jetzt mal wie hier im letzten Beitrag… -
premo -
Hat eine Antwort im Thema Fehler bei Neuinstallation verfasst.
BeitragHallo Timo Schaue mal hier rein, vielleicht hilft das weiter. Version 2.2.3, Schaltserver startet nicht läuft nicht - doch jetzt schon! -
timsel89 -
Hat eine Antwort im Thema Fehler bei Neuinstallation verfasst.
BeitragHat niemand eine Idee? Ich brauche dringend Hilfe. Ich habe das SHC gerade noch einmal neu Installiert. Nach der Installation bekomme ich mit Quellcode (1 Zeile)Die grüne Meldung vom Server. Nach dem Neustart kommt wieder die Meldung mit 98: Address… -
timsel89 -
Hat das Thema Fehler bei Neuinstallation gestartet.
ThemaGuten Abend, ich musste heute leider mein RPI neu Installieren, da das Image auf der SD defekt war. Ich habe alles nach dieser Anleitung Installiert: rpi-controlcenter.de/index.php…installation-updated-pdf/ Leider bekomme ich nach eingabe von Quellcode… -
adm1n -
Hat eine Antwort im Thema Master Slave Sync mit teilweiser Netzwerk Unterbrechung möglich? verfasst.
BeitragGrundsätzlich ist das natürlich eine Option. Ein Raspberry Pi ist vorhanden und auf dem Campingplatz bis jetzt quasi nur dafür da das WLAN ein zu fangen und in einem weiteren Privaten WLAN wieder aus zu geben. Dafür sind nicht all zu viele recurcen… -
premo -
Hat eine Antwort im Thema Master Slave Sync mit teilweiser Netzwerk Unterbrechung möglich? verfasst.
BeitragHallo Würde nicht ein Handy Hotspot ausreichen. Habe damit schon ausserhalb vom heimischem Netzwerk ein Sonoff mit Tasmota gesteuert. -
adm1n -
Hat das Thema Master Slave Sync mit teilweiser Netzwerk Unterbrechung möglich? gestartet.
ThemaHallo Ich bin schon eine weile am grübeln ob und wenn, wie, ich ein Projekt umsetzen kann. Ich plane in meinen Wohnwagen eine kleine Hausautomation ein zu bauen. Ein paar Sachen zum schalten und ansonsten überwachen von Temperaturen, Feuchtigkeit… -
HaMa -
Hat eine Antwort im Thema Nutzt ihr noch das SHC verfasst.
BeitragHi, bei mir läuft das SHC noch, ist bisher super stabil und macht was es soll. Einiges habe ich mit eigenen Scripten erweitert. -
dobi -
Hat eine Antwort im Thema Nutzt ihr noch das SHC verfasst.
BeitragMoin Das menü ist schon auf deutsch, nur das Forum ist leider auf englisch. Aber es gibt Anleitungen auf deutsch. -
C-3po -
Hat eine Antwort im Thema Nutzt ihr noch das SHC verfasst.
BeitragIch bin schon lange beim IOBroker gelandet. -
otto19 -
Hat eine Antwort im Thema Nutzt ihr noch das SHC verfasst.
BeitragMoin Domoticz scheint ja nicht schlecht zu sein werde ich mal nach dem Urlaub testen. in deutsch wäre nicht schlecht -
otto19 -
Mag den Beitrag von dobi im Thema Nutzt ihr noch das SHC.
Like (Beitrag)Moin Also ich habe jetzt auf Domoticz umgestellt, da Shc nicht mehr richtig lief. Schade.