Search Results
Search results 1-8 of 8.
-
Hi, ich habe die controls um einen toggle-Schalter erweitert. Der schaltet wie ein Taster ein Stromstoßrelais, indem ich das Command so verändert habe, dass bei diesem control mit einem Abstand von einer Sekunde der Ein- und dann der Ausschaltimpuls gesendet wird. Stromstoßrelais haben den Vorteil, dass man sie von verschiedenen Punkten aus schalten kann, das ist aber auch der Nachteil. um über die app den Schaltzustand ermitteln zu können, habe ich in den Stromkreis einen Abnehmer eingesetzt, d…
-
Wenn ich das richtig verstehe, dann wird hier bei dem Ereignis "gpio geht auf high" eine Aktion ausgelöst. Genau das möchte ich nicht, das ssr darf nicht ausgelöst werden, viel mehr soll nur in der Statusanzeige (ob an oder aus) umgeschaltet werden. Ich ergänze meine Frage um die Tatsache, dass der Abnehmer zur Erkennung des Zustandes des Stromkreises extern steht. Dafür habe ich in den schaltkasten LAN gelegt und einen rpi 1 an den Start gebracht. 8 gpio Eingänge habe ich nun an die Abnehmer vo…
-
Ich habe versucht darzustellen, dass ich mit dem gpio Eingang weder eine Aktion auslösen möchte, noch die einfache Anzeige des Status dieses gpio eingangs erreichen möchte. Beides wäre kein Problem für mich. Durch die Änderung des gpio eingangs möchte ich den Schaltstatus eines bereits vorhandenen Schalters ändern, ohne ihn auszulösen. Der Schalter kann IN DER ANZEIGE somit vom Zustand AN zu AUS wechseln. Dadurch weiß ich in der App, welchen Zustand der Schaltkreis mit dem SSR hat, was ich norma…
-
habe Dir das mal eher logisch aufgemalt. Der Einfachheit halber nur mit 2 Stromkreisen, es sind aber 8 20170927_171143.jpg - Google Drive Der kasus knaxus ist, dass ich auf der einen Seite den Raspi über ein Relais als "virtuellen" Taster für das SSR verwenden möchte, gleichzeitg aber auch mitbekommen möchte, wenn ein physischer Taster gedrückt wurde. Stell Dir vor Du bist nicht im Haus und möchtest das Licht ausmachen. Das Wesen eines SSR-Tasters ist es nun, dass er toggelt. Ob das Licht also a…
-
ich komme bei diesem Thema leider nicht weiter. Mittlerweile habe ich es geschafft, dass ein remote rpi (slave) anhand eines GPIO states an den master übermittelt, welchen Zustand ein Stromkreis hat (zur Erinnerung, ich nehme den Zustand über einen Optokoppler direkt von der 230V Phase ab). Was ich erreichen möchte ist, dass diese Zustandsveränderung bei einem existierenden Schalter am Master zu einem Wechsel von entweder off zu on ODER on zu off stattfindet (toggle). Dazu meine Fragen: 1. wie w…