Search Results
Search results 1-20 of 376.
-
Moin Das menü ist schon auf deutsch, nur das Forum ist leider auf englisch. Aber es gibt Anleitungen auf deutsch.
-
Moin Also ich habe jetzt auf Domoticz umgestellt, da Shc nicht mehr richtig lief. Schade.
-
Da ich einige Sonoff, SWA1 mit Tasmota über SHC am laufen habe würde es doch gut passen hier noch ein Bereich für Sonoff, Tasmota und Co. anzulegen. Quote from premo: “Dann würde sicherlich mehr Aktivität hier herrschen. ” Sehe ich auch so Tasmota bzw Sonoff Themen reinbringen
-
Quote from ilkaskim: “Installiere zusätzlich zu der App Tasker das Plugin Rest task. In tasker erstellt man dann einen task und wählt das plugin aus. Im plugin müssen dann deine Zugangsdaten zum SHC eingetragen werden. Du musst auch herausfinden welchen Schalter Nummer(SID) du in SHC schalten willst. Ok, und wie finde ich diesen SID heraus? ”
-
Quote from tdl: “Hi, es gäbe da noch die App "Tasker", mit der könnte dein Smartphone den Befehl an das SHC oder direkt per ssh senden. details?id=net.dinglisch.android.taskerm&hl=de ” Moin, ich wollte es mal mit Tasker probieren. Was für Zeilen muss ich zum schalten eingeben? Hat jemand schon mal was mit Tasker gemacht?? Ich würde gerne eine Funk Steckdose über Tasker schalten. Danke
-
Moin Ich nutze auch das SHC. Es läuft stabil habe aber auch kein Grund ein anderes System zu verwenden.
-
Problem gelöst, beim Relais war kein minus. Hatte sich am GPIO gelöst
-
Moin, ich habe ein 2 fach Relais Board das am Raspberry angeschlossen ist. Welches auch wunderbar funktioniert hat. Jetzt aber nicht mehr. Am Relais leuchten aber jeweils die LED auf wenn man das Relais ansteuert. Habe mal ein neues angeschlossen das gleiche Problem. Habe auch schon das SHC neugestartet Sensor Transmitter läuft auch sowie Sheduler. Woran kann das auf einmal liegen? Danke
-
Ende der Entwicklung
PostMoin, ich schließe mich den anderen auch an. Alles gute und frohe Weihnachten. Vielleicht bleibt das Forum längere Zeit verfügbar. Frohe Weihnachten und einen guten rutsch ins neue Jahr. Valentin
-
Moin, habe mal einen Interessantes gefunden, könnte ja gut zum SHC passen denke ich. Talking Pi – Sprachsteuerung für Raspberry Pi anleitung dafür: anleitung_talking_pi_sprachsteuerung_fur_raspberry_pi.pdf
-
Moin, das auslesen mach ich mit Raspi. Ich habe das nach dieser Anleitung gemacht. Alarmanlage
-
Wenn der Rfid aktiv ist werden Türkontakte und der PIR aktiv. Ok mit einem Mini Relais könnte es gehen. Nur ist die Schalterdose schon voll mit N etzteil Esp und Pir
-
Rfid ist am raspberry angeschlossen, so wie hier im Forum mal beschrieben wurde.
-
Quote from jannek: “Gibt es eine Möglichkeit die Pir Melder zeitlich zu deaktivieren ?? oder bei einem Eingang auf 0 alle aus zuschalten aber beim Eingang auf 1 nichts wieder einzuschalten ??? ” Moin, das versuche ich gerade, habe ein PIR am ESP dran. Der PIR soll erst Aktiv werden wenn ich die Alarmanlage über RFID Aktiviere. Kann ich am ESP den Ausgang irgendwie schalten da wo der PIR angeschlossen ist? Danke