Search Results
Search results 1-20 of 87.
-
Backup rücksichern
PostPlattform: Raspberry Pi Betriebssystem: Win 7 Ich hatte vor kurzen ein Absturz des Stystems da ich versehentlich einen Sensor gelöscht habe der noch wo anders eingebunden war. Habe das Image kpl neu aufgespielt um den Fehler zu beheben Meine Frage: Es gibt die Funktion "Backup erstellen" im Admin Menü. Wie ist es möglich dieses wieder aufzuspielne bzw einen Restore durchzuführen
-
Ich wollte nicht missverstanden werden, klar geht es mit dem ULN aber es gibt vermultlich auch andere Anwedungen wo es schön wäre wenn man die Anzeige zum Zustand des Ausgangs wählen könnte. Ich habe natürlich auch das Modul untersucht und die Relais sind durch Optokoppler getrennt und es fliest nur ein Strom von max 1mA was der ULN auch benötigt was soll da passieren?
-
RFID-Leser
Postdas ist richtig
-
RFID-Leser
Postwenn ich das Bild vom Modul richtig anschaue ist unten links ein Taster mit einer Feder und mit 2 Anschlüssen . Wenn nun das Modul montiert wird ist der Taster über die Feder geschlossen und hält nun das Relais im Keller in Selbsthaltung. Wird das Modul geöffnet wird durch das öffnen des Tasters die Selbshaltung unterbrochen und das Modul ist Stromlos
-
RFID-Leser
Postich habe ein ähnliches Modul. Normalerweise sind nur die Karten aktiv die angelernt wurden, ich meine es gibt auch eine Funktion alle Karten zu löschen. Noch eine Frage hast Du den Sabotage Kontakt richtig ausgwertet. Denk daran dass ja immer Spannung vorhanden ist und wenn sich jemand auskennt kann der durch überbrücken des Kontaktes vom Modul den Türöffner betätigen. Ich habe im Keller ein Relais in Selbshaltung dass die Spannung des Moduls abschaltet wenn der Sabotagekontakt geöffnet wird. Ei…
-
Ich habe mir aus China ein 8 fach Relaismodul gekauft es geht auch soweit nur ein Problem Bei dem Modul sind die Eingänge Low aktiv 0= Relais ein +3,3V Releis aus gibt es IM SHC die Möglichkeit die Ausgange zu invertieren -> sind direkt am Raspberry Es sieht nicht gut aus wenn Ausgang ein angezeigt wird und der Ausgang ist aus den Öffner möchte ich auch nicht verwenden da dann im Ruhezustand die Relais immer am sind Wenn ich die Bezeichnung ein/aus anders belegen könnte würde das schon ausreiche…