Search Results

Search results 1-6 of 6.

  • Das soll kein Problem sein, sofern es erlaubt und gewünscht ist. @Hannes, ich werde mich die Tage damit mal befassen. Mein Schaltserver für 8 Impulsrelais ist mit einem esp8266-12n entstanden. Die genaue Bezeichnung des Modules ist mir grad entfallen. Auf jedenfall ist da alles drauf. USB Anschluss und ESP

  • Nein, und ich habe es bis jetzt auch noch nicht hinbekommen.

  • Ganz einfach. einmal macht der ESP alles allein und im anderen Fall ist der ESP nur das WLan Modul für ein Arduino. Genau da hänge ich fest. Ich will das einfach mal probieren auf diese Art und Weise ein Arduino zu steuern.

  • Das ist rein weg ne Prinzipsache. Ausserdem liegen hier ca 15 esp_01 rum. @rmjspa Könntest Du mal das Thema anpassen. Das verwirrt immer wieder. Im ersten Teil ging es bei Dir um Sensorsender. Aber das eigentliche Ziel ist nicht vorhanden.

  • Zwischen dem LAN Senden und dem WLan Senden sind grosse Unterschiede. Bei Lan wird per Print gesendet, bei wlan musst erst n arree aufbauen. Das Problem was ich habe ist erst mal überhaupt zu verstehen wie das mit den Schaltservern geht. Die werden ja vom SHC irgendwie abgefragt. Sensorsender senden blind drauf los. Bin grad dabei ein 433mhz reseiver am arduino zur erkennung der Fernbedienungen / Funk PIR ... zu stricken. Das senden zum SHC als Sensorsender geht auch schon. (aber der SHC ignorie…

  • Genau das habe ich erweitert, es sendet jetzt blind zum SHC