Your browser (%browser%) is out of date. It has known security flaws and may not display all features of this and other websites. \
Learn how to update your browser'.
wie bzw. womit hast du die ausgelesen. Ich bekomme die im Klartext angezeigt. egal. Ja. Aber wenn du ein ESP verwendest ist es egal wie die ID aussieht. Sie muss nur das Format 28-xxyyxxyyxxyyxx und aus Hexwerten bestehen 0-9 a-f Wenn Du mehrere Sensoren aufbaust. Dürfen sich die IDs aber nicht doppeln. Ich ermittle die ID immer an einem Test-Raspi / Arduino und verwende selbige.
was habe ich oben als Beispiel geschrieben ? 28-xxyyxxyyxxyyxx macht die 28 und dann die restlichen 7 Bytes. Ich habe da nix von 0x geschrieben. Alle Scripte sind selbsterklärend. Dort ist an der Stelle nie ein 0x zu sehen.
conn:connect(80,"192.168.111.111") conn:send("GET /shc/index.php?app=shc&a&ajax=pushsensorvalues&spid=2&sid=28-000005299072&type=1&v1=" ..t.. " HTTP/1.1\r\n") conn:send("Host: 192.168.111.111\r\n") da muss die SHC IP rein
Gegenfrage? was bzw. welches script verwendest du jetzt ? was ist angeschlossen. es gibt etliche anpassungen von mir die in diesem Treat nicht drin sind. Darum nochmal die Frage. Was hängt an dem ESP. für jede denkbare kombi ist was im Downloadbereich zu finden. 1x DS18x 2x DS18x 1x DHT22 2x DHT22 ? <- noch nicht hochgeladen DHT22 und DS18x BMP180
Ohne DS18x schmiert das LUA ab. Das ist so. Du solltest aber mal ein Blick in den Downloadbereich machen. Ich habe da etliche Kombis hochgeladen. (Die auch fehlerfrei arbeiten)