Search Results

Search results 1-16 of 16.

  • sonoff basic

    mczeus - - ESP8266 Schaltserver

    Post

    Hallo, Ist es möglich die WiFi Relays mit tasmota in's shc zu integrieren? Hoffe ich bin im richtigen Thema! Gruß

  • sonoff basic

    mczeus - - ESP8266 Schaltserver

    Post

    hi, kannst du mir sagen wie du das im SHC eingerichtet hast? Ich habe noch nicht den 6 in 1 usb Konverter, kann also die tasmota noch nicht flashen somit noch nicht wirklich probieren. Muss man das sonoff dann als schaltserver einrichten? wie kann ich den dann in ein Raum einfügen?

  • sonoff basic

    mczeus - - ESP8266 Schaltserver

    Post

    so hab jetzt mal tasmota geflashed, läuft auch komme auf die weboberfläche kann hier alles konfigurieren und natürlich auch das Relay schalten. Nun wäre es schön wenn ich das in's shc bekommen könnte als Schalter. Ich gehe von aus das das mit dem mqtt Protokoll recht einfach zu machen wäre, hoffe es kommt in's neue shc 3 mit rein. Ip/cm?cmnd=Power%20TOGGLE Schaltet schon mal

  • sonoff basic

    mczeus - - ESP8266 Schaltserver

    Post

    hab es so gemacht! youtube.com/watch?v=n4MDRm2yAJg ging ganz gut @C-3po wie hast du das eingerichtet?

  • sonoff basic

    mczeus - - ESP8266 Schaltserver

    Post

    würde dir gerne helfen aber ich kann es leider nicht. Ich habe bei mir ein win10pro 64bit laptop am laufen, diese fehlermeldung hatte ich nicht. Ob es jetzt am win7 liegt... denke eher nicht. Braucht man nicht das platformio ide nur?

  • sonoff basic

    mczeus - - ESP8266 Schaltserver

    Post

    ich meine das ich noch python habe installieren müssen. Evtl. hier mal schauen.

  • sonoff basic

    mczeus - - ESP8266 Schaltserver

    Post

    @C-3po kannst du mir paar tips geben, zwecks einrichten vom sonoff?

  • sonoff basic

    mczeus - - ESP8266 Schaltserver

    Post

    im shc meine ich damit ich das relay schalten kann wie z.b. eine funksteckdose.

  • sonoff basic

    mczeus - - ESP8266 Schaltserver

    Post

    hm.. also ich muss die sonoff neu flashen mit der tasmota funktioniert das nicht?

  • sonoff basic

    mczeus - - ESP8266 Schaltserver

    Post

    sozusagen ja. Ich gehe von aus das das zuverlässiger ist wie mit den funksteckdosen deshalb. Gut wäre natürlich wenn man den zustand im shc auch richtig sehen würde als an oder aus.

  • sonoff basic

    mczeus - - ESP8266 Schaltserver

    Post

    ist das in dem Youtube Video gezeigte flashen an sich nichts anderes wie deine Flashanleitung? Sind diese Erweiterungen Adafruit ESP8266 PubSubClient ArduinoJson IRRemote NeoPixelBus nicht auch mit Atom machbar? Benötige ich die? Ich mein Ir hat das Teil nicht und ein RGB led band möchte ich nicht steuern können. Ich bin neu in der Materie bitte verzeiht mir. Ich raffs nicht den Schaltserver einzurichten, es wird z.b. nach einer ip gefragt. Klar die der Sonoff, wie bitte kommt aber der Port zust…

  • sonoff basic

    mczeus - - ESP8266 Schaltserver

    Post

    vielen dank für deine mühe

  • sonoff basic

    mczeus - - ESP8266 Schaltserver

    Post

    funzt, nur der button funktioniert noch nicht. Da werde ich aber noch dran rumspielen wenn ich zeit habe.

  • sonoff basic

    mczeus - - ESP8266 Schaltserver

    Post

    Läuft super! So finde ich das besser. Vielen dank

  • sonoff basic

    mczeus - - ESP8266 Schaltserver

    Post

    besser wird es dann mal mit shc 3.0 wenn hoffentlich das mqtt protokoll mitdabei ist.

  • sonoff basic

    mczeus - - ESP8266 Schaltserver

    Post

    m.youtube.com/watch?v=8mz5sCAvDAY&feature=youtu.be Schau mal bei 25min, ist das nicht einfacher ohne koppelrelais! Bei einer Ausschaltung. Bei einer Wechselschaltung, klar mit koppelrelais.