Search Results

Search results 1-13 of 13.

  • Vielen Dank! Hat nun funktioniert.

  • Hallo, bei mir tritt der gleiche Fehler von oben auf, allerdings erscheint darunter noch eine Fehlermeldung (siehe Anhang). Obwohl ich den Pi nun schon neu aufgesetzt habe und die fehlende Zeile ergänzt habe, ändert das nicht an diesem Fehler. Woran kann das liegen?  :huh: MfG Darkcrafter18

  • RE: Schaltserver stürzt ab

    Darkcrafter18 - - Schaltserver

    Post

    Quote from rgarcia: “ PS: Ich glaube es liegt nach wie vor daran, dass das SHC zu schnell startet. Da kommt die Redis Datenbank nicht hinterher. Agent hatte dazu bereits ein Sleep eingebaut - nur scheint dieser nicht ganz auszureichen. Mag evtl. auch an den Raspberry Pi 2 liegen. Andernfalls kann ich mir nicht erklären wieso sich der SS händisch problemlos (ohne Fehlermeldungen) starten lässt. ” Ich habe auf meinem Pi 1B meinen Master laufen und da funktioniert alles ohne Probleme. Schaltserver …

  • RE: Schaltserver stürzt ab

    Darkcrafter18 - - Schaltserver

    Post

    Quote from xerox: “ Quote from agent47: “ verwendet ihr rcswitch-pi oder Pilight? ” Ich verwende ausschließlich rcswitch-pi. [...] ” gleiches Problem tritt bei Pilight auf. Alle anderen Beobachtungen kann ich nach mehrmaligem Probieren auch bestätigen.

  • RE: Schaltserver stürzt ab

    Darkcrafter18 - - Schaltserver

    Post

    Hallo, gleiches Problem besteht bei mir. Habe einen RaspberryPi B. Im Ordner /rwf/data/log sind in den beiden Dateien keine Fehlermeldungen, welche auf die Zeit des Fehlers datiert sind. MfG Darkcrafter18

  • RE: Sheduler stürzt ab

    Darkcrafter18 - - Sheduler

    Post

    Gibt es hier schon eine Lösung? Gleiches Problem bei mir. MfG Darkcrafter18

  • Erstellen/Bearbeiten

    Darkcrafter18 - - Schaltserver

    Post

    Hallo, beim Erstellen oder bearbeiten eines Schaltservers in der Weboberfläche kommt folgende Meldung: Source Code (27 lines) Bitte um Hilfe!  :huh: Danke im Vorraus, Darkcrafter18

  • ungültiges Protokoll

    Darkcrafter18 - - erledigt

    Post

    Hallo, in der aktuellen Beta-Version kommt bei der Änderung/Erstellung einer Funksteckdose immer "Fehlerhafte Eingaben: Ungültige Eingabe für Protokoll". Dies geschieht egal welches Protokoll ich auswähle. Pilight 6 ist installiert. MfG Darkcrafter18

  • RE: Protokoll

    Darkcrafter18 - - Konfiguration

    Post

    OK, über die Kommandozeile mit elro_400 schalten funktioniert. Das Protokoll ist noch nicht im SHC oder?

  • RE: Protokoll

    Darkcrafter18 - - Konfiguration

    Post

    ja

  • Protokoll

    Darkcrafter18 - - Konfiguration

    Post

    Hey, welches Protokoll haben diese Funksteckdosen: Steckdosen ? Unter SHC 2.2 funktionieren sie nicht mehr Danke im Vorraus Darkcrafter18

  • RE: Version 1.*

    Darkcrafter18 - - Sonstiges

    Post

    Alles klar, thx.

  • Version 1.*

    Darkcrafter18 - - Sonstiges

    Post

    Hey, wo bekomme ich denn die Version 1.2 nochmal her? Wollte die nochmal installieren, solange das mit dem Sonnenuntergang nicht gefixt ist. MfG Darkcrafter18