Search Results
Search results 1-20 of 1,000. There are more results available, please enhance your search parameters.
-
Hab in letzter Zeit aus Zeitgründen nichts mit dem SHC gemacht, aber soweit ich mich erinnere gibt es doch die toggle Funktion. Heißt, bei jedem drücken wird umgeschaltet. Zur Matrix: Um alle Tasten nutzen zu können, müsstest Du m.E. eine Verknüpfung bei der Abfrage softwareseitig einsetzen.
-
Wenn ich dich richtig verstehe, Funktioniert der Pin als Ausgang (LED lässt sich schalten), bloß als Eingang nicht? Ich hätte sonst auf falsch ausgewählten Pin im SHC Master getippt. Das scheidet dann aber aus.
-
Generell wäre es besser, wenn mehrere Messungen verglichen würden und dann die Fehlmessungen gar nicht erst angezeigt würde. Dann wäre eine sichere Nutzung als Thermostat zum schalten der Heizung möglich. So gibt es, wenn auch selten Ausrutscher. Habe das mit einer LED im gut sichtbaren Bereich mal über Monate getestet.
-
Es liegt vermutlich daran, dass das WLAN in den sleep modus geht. Für den EDIMAX gibt es Anleitungen im Netz, wie dieser ausgeschaltet wird. Habe jetzt leider keine Zeit danach zu suchen. Ich meine aber, auch hier schon mal darüber geschrieben zu haben. Mein Master hing bestimmt 6 Monate über WLAN am Netz. Sehr sehr selten, aber mir doch zu viel waren Abbrüche.Seit dem LAN Anschluss vor etwa einem Jahr war nicht ein einziger Abbruch.
-
Wenn ich mich recht erinnere werden die Messwerte auch seriell über die Monitor Funktion ausgegeben. Wenn ja, schau da mal ob die Werte da auch auftauchen. Das Problem kenne ich wenn die Leitungen zum DHT zu lang sind, was aber bei dir wohl nicht der Fall sein kann. Du kannst auch mal einen kleineren pull up Widerstand benutzen. 6K8 oder 5K7 oder 4k7.
-
Quote from premo: “Es erscheint das die SHC app nicht bekannt ist. ” Das ist auch so ein Fehler aus einer alten Version.
-
Quote from premo: “Wo kann man in SHC sehen ob der Pin noch abgefragt wird. ” Das weiß ich jetzt so auch nicht. Versuche doch mal den Pin als Ausgang zu definieren. Mal sehen was passiert. Ich hatte mir schon fast gedacht, dass du noch eine alte Version benutzt. Da hatte ich auch mal das Problem, dass die SD Karte voll lief.
-
Quote from premo: “write: 10 is not logged in on 0 ” Was damit gemeint ist, kann ich dir auch nicht sagen. Vielleicht weiß der agent, was es bedeutet. Die andere Meldung bezieht sich wohl auf einen nicht erreichbaren Schaltserver. Da müsste dann aber auch eine Meldung im Webinterface erscheinen. Ich würde das auf die schnelle mal so prüfen, indem ich die die Schaltserver lösche und dann nochmal schaue. Ist vermutlich ein Slave der Ärger macht. Seit 2.2.7 habe ich so etwas nicht mehr gehabt, und …
-
Versuche doch mal die Datei wieder zu löschen und dann nach wenigen Minuten oder Stunden bevor die Datei wieder solch eine Größe hat, den Inhalt zu lesen.