Search Results
Search results 1-20 of 504.
-
Raspberry Pi 3
PostDer Raspberry 3 wird wohl ziemlich warm. Überlegt euch also nicht evtl einen Passivkühler anzubringen. Quelle: Raspberry Pi family thermal analysis: thermal photography album featuring the A+, B+, Zero, Pi 2, and Pi 3. : raspberry_pi
-
RFID-Leser
PostQuote from rmjspa: “Das Problem, welches ich mit diesen Geräten sehe ist: Wenn man es von der Wand reißt und kurzschließt, ist man drinnen. ” Das ist genau das Problem mit dem Teil. Daher lieber dieses hier bestellen: Mifare RFID RC522 Radiofrequenz IC Karte Induktive Modul Interface Lesen KeyCard RF RFID Reader IC Karte Modul for Arduino: Amazon.de: Baumarkt Anschließend könnt ihr in eurem Raspberry via Skript einstellen, welche Transponder zugelassen sind und welche nicht. Skript inkl. Anleitu…
-
Vielleicht macht es da mehr Sinn einen Kalender in SHC einzubauen nicht einzubinden. Dann könnten User die einen festen Tagesablauf festlege, welche Schaltpunkte an welchem Tagen ausgeführt werden sollen. Ich stelle mir das so vor, dass man eine Seite mit Kalender angezeigt bekommt und dort dann festlegen kann, an welchem Tag zu welcher Uhrzeit welches Element geschaltet wird. Mit Kalender stelle ich mir dabei natürlich schon was richtiges vor - kein drop down. rpi-controlcenter.de/index.php…c9f…
-
Das schicke ist halt, bei einer solchen Lösung würden ausstehende Nachrichten nicht verloren gehen, wenn die empfangende Seite mal offline sein sollte. Klar ist das nicht bei allen Nachrichten wichtig, bei der Schaltung auf einem Slave wäre es jedoch nicht verkehrt. Hier findet ihr an sich alles wichtige zu Apace ActiveMQ inkl. einiger Beispiele. Apache ActiveMQ ™ -- Index
-
Ein fertiges Produkt ist bspw. Apache-ActiveMQ. Hatte dieses in der Uni für ein Praktikum verwendet. Ist ganz cool man erhält quasi eine Middleware die einen Warteschlangenserver darstellt. An diesen können sich anschließend Publisher und Subscriber anmelden. Ich kann euch später dazu mal die aus dem Praktikum resultierte Anwendung hochladen. Ist auch in Richtung Smarthome gewesen.
-
404 not found
PostIch denke es wäre einfacher wenn du das Image von @Microgamer verwendest rpi-controlcenter.de/filebase/index.php?download/10/
-
RFID-Leser
PostKlar wenn du irgendwelche Fragen hast einfach raus damit
-
RFID-Leser
PostQuote from Bastel_Ralf: “Für alle, die es interessiert: Das günstigste Angebot habe ich bei komputer.de gefunden. Nix Amazon und mit 6,10€ spottbillig (ich hab gleich 2 bestellt)... Gruß Ralf ” Schau mal hier auf Amazon Mifare RFID RC522 Radiofrequenz IC Karte Induktive Modul Interface Lesen KeyCard RF RFID Reader IC Karte Modul for Arduino: Amazon.de: Baumarkt 4,60 inkl. einer Karte und einem Chip - den nutze ich selbst auch Ansonsten kannst du auch mal hier nachlesen: Alarmanlage Da wurde ein …
-
@hase deinen Shedular Fehler kann ich in meinem System nicht bestätigen. @Bkm hmm was soll ich für Angaben machen. Ich habe eine vSteckdose erstellt und versucht in der Reihenfolge eines Raumes zu verschieben. Soweit klappt auch alles, klicke ich jedoch auf speichern, so kommt der angehängte Fehler.