Search Results
Search results 1-6 of 6.
-
RE: Script Probleme
PostSo...konnte das Problem lösen... welches Problem es genau war kann ich leider nicht sagen...habe folgendes im Script geändert: 1. sache: #/bin/bash 2. sache vor den pilight-send befehlt noch den absoluten pfad...also : /usr/local/bin/pilight-send *** An Kommando lautet nun: /usr/local/bin/steckdosean.sh Aus Kommando dann: /usr/local/bin/steckdoseaus.sh Danke für die Hilfe und hoffentlich kann ich hiermit auch noch jemanden helfen
-
RE: Script Probleme
Posthabe jetzt alles ausprobiert @rgarcia das habe ich nun auch getestet und das einzige was sich wirklich verändert hat ist, dass die Felder nun deutlich größer sind als vorher....
-
RE: Script Probleme
PostDumme Frage vielleicht, aber was haben die GPOIOs damit zu tun? Das Script funktioniert ja auf der Kommandozeile? Die Steckdose geht an wenn ich das Script ausführe, also ist der 433Mhz Sender ja richtig angeschlossen? Oder versteh ichs falsch
-
RE: Script Probleme
PostHabe das jetzt mal durchgetestet... an kommando: steckdosean.sh aus kommando: steckdoseaus.sh scripte liegen in /usr/bin/.. es tut sich nichts... Genau das gleiche ebenfalls im Home verzeichnis.. Gibt es irgendwo ein LOG, wo ich sehen könnte, dass er das Script nicht findet oder öffnen kann oder sonstiges? @rgarcia ich würde es gerne auf die einfache Art versuchen zu lösen ::) Theoretisch sollte es ja klappen Danke fürs antworten:)
-
Script Probleme
PostHallo zusammen, da die Funksteckdose ein anderes Protokoll verwendet als in SHC verfügbar dachte ich mir, dass ich es über ein Script löse. Ich habe sowohl ein .sh als auch ein .php script, jeweils zum ein und zum Auschalten. Wie binde ich das in der Weboberfläche vernünftig ein? Habe jetzt schon gefühlt alles probiert. An Kommando: php /var/www/shc/steckdosean.php ./var/www/shc/steckdosean.sh Zum testen habe ich den Scripten volle Rechte verpasst....also 777.. Aber es t…
-
Script Probleme
PostHallo zusammen, da die Funksteckdose ein anderes Protokoll verwendet als in SHC verfügbar dachte ich mir, dass ich es über ein Script löse. Ich habe sowohl ein .sh als auch ein .php script, jeweils zum ein und zum Auschalten. Wie binde ich das in der Weboberfläche vernünftig ein? Habe jetzt schon gefühlt alles probiert. An Kommando: php /var/www/shc/steckdosean.php ./var/www/shc/steckdosean.sh Zum testen habe ich den Scripten volle Rechte verpasst....also 777.. Aber es t…