Search Results
Search results 1-7 of 7.
-
Möglich wäre es auch könntest evtl 2 Dateien nehmen. Einmal eine Textdatei und eial die bat. Die bat liest den Wert aus der der Textdatei, addiert 5 Minuten (300 Sekunden), führt einen Neustart in X Minuten durch und schreibt den Wert wieder in die Textdatei. Bin nur mit batch nicht so ganz bewandert um dir jetzt die korrekte Lösung aufzuschreiben.
-
SHC als Startseite
PostHab ich wohl überlesen. Habs mir extra 2 mal angeschaut gehabt ich bitte vielmals um Entschuldigung
-
SHC als Startseite
PostKleine Anmerkung: das "pi" nach http:// muss durch den eigenen Namen/IP des Raspberry ersetzt werden //EDIT: Kommando zurück, habs überlesen
-
Funksteckdose schalten wenn keiner Zuhause ist (nach bestimmter Zeit)
one - - SHC Konfiguration
PostNochmal zu meinem Problem, bin jetzt erst gestern dazu gekommen da was zu testen. leider finde ich im Forum über die Suchfunktion keine Lösung zu den Verbindungsabbrüchen, nur etwas bei iOS, aber ich habe ja Android. Oder habe ich da einfach was übersehen? Den Countdown habe ich gesetzt, das funktioniert auch soweit ganz gut, nur wen ich dann sage, dass bei Registrierung eines Benutzers der Countdown ausgeschaltet/abgebrochen wird, dann schaltet es die Kamera ja ein da der Countdown für 120sec a…
-
Funksteckdose schalten wenn keiner Zuhause ist (nach bestimmter Zeit)
one - - SHC Konfiguration
PostHallo zusammen, erstmal ein großes Lob für die Arbeit in diesem Projekt. Benutze das shc jetzt seit einem Monat ungefähr und versuche schon eine Weile eine Kamera zu schalten, welche angehen soll wenn seit 5 Minuten keiner(Benutzer) mehr zu Hause ist. Problem ist: Habe es eingestellt, dass wenn jemand das Haus verlässt die Kamera angeht und wenn man kommt die Kamera aus geht. Als Bedingung habe ich "Niemand zu Hause" funktioniert auch soweit gut, nur wenn nur ein Smartphone im WLAN angemeldet is…