in der IOS-App gibt es ja fast sowas wie 2 Profile. Man kann sowohl als WAN-Host als auch als LAN-Host einen FQDN verwenden. Also bspw "haus1.dyndns.org" für LAN-Host und "haus2.dyndns.org" für den LAN-Host. Man muss nur in beiden SHC-Installationen den gleich Anmeldenamen und das gleiche Kennwort haben. Dann kann man bequem in der App wechseln. Geht natürlich auch mit IP-Adressen, für die, die das SHC nicht aus dem Internet erreichbar haben wollen.