Your browser (%browser%) is out of date. It has known security flaws and may not display all features of this and other websites. \
Learn how to update your browser'.
Hi Leuts, ich habe jetzt ein Script für den ESP_01 und DHT22 erstellt (Danke an gMaN) Als Firmware ist "NodeMCU 0.9.6 build 20150704 powered by Lua 5.1.4" im Einsatz.
deine wlan daten eintragen. wifi.sta.config("wla-ssid","wla-password") hier ip, netmask und gateway eintragen wegen fester ip wifi.sta.setip({ip="192.168.0.223",netmask="255.255.255.0",gateway="192.168.0.254"}) und die ip vom SHC eintragen und eine spid / sid vergeben. bei mir isses zb. die 85 und 63 conn:connect(80,"192.168.0.40") conn:send("GET /shc/index.php?app=shc&a&ajax=pushsensorvalues&spid=85&sid=63&type=2&v1=" ..temp.. "&v2=" ..humi.. " HTTP/1.1\r\n") conn:send("Host: 192.168.0.40\r\n")
die endung .txt muss weg. Das ist Boardbedingt so. ja mann kann und muss ja die files anpassen, aber nicht mit dem windows editor. nimm zb. ultraedit, edit+ oder notepad++
Quote from dobi: “wie ist das mit dem 10k Widerstand muss einer dazwischen? Ich habe das WiFi-Relais von GmaN wo ich den DHT22 anschließen möchte. ” wenn Du das GMaN Modul hast, verwende doch auch seine Software?
Dann musst Du auf jeden fall seine Software verwenden. Die hier ist ein Sensorsender. (also keine Relais schalten ...) Seine ist ein modivizierter Schaltserver.
Quote from Hannes: “Im LuaLoader kommt der Fehler: "Got disconnection from SHC 1" und "Got disconnection from SHC 2" ” Wieso Fehler ? Das ist ne Info das die jeweilige Verbindung getrennt wurde.