Search Results
Search results 1-5 of 5.
-
Plattform: Raspberry Pi Betriebssystem: Image Raspberry Pi SmartHome Control 2.2.7 Hallo Ich möchte auf einem Raspberry Pi 1 den shc installieren. Dazu muss ich ja erst mal die Hardware an den RPi anschießen. Als Receiver - Model:MX-05V und als Transmitter: -Model:MX-FS-03V. Wo finde ich den hier im Forum ein Tut dazu wie ich das an die GPIOs anschließen kann. Als Software möchte ich das Image Raspberry Pi SmartHome Control 2.2.7 auf SD Karte installieren. Gruß NetFritz
-
Hallo So bin endlich da zu gekommen Sender und Empfänger mit dem Pi zu verbinden. Sender Data an Pin11 und + an 5Volt. Empfänger Data an Pin12 und + an 3,3Volt. Meine Intertechno YCR-3500 Funksteckdose unter Schaltbare Elemente verwalten eingetragen. Protokoll wird nur Elro angenommen. Müsste aber Intertechno Switch oder Old Intertechno Switch sein. Kann pilight auf dem Pi nicht finden. Muss das trotz Image noch nachinstalliert werden? Gruß NetFritz
-
Hallo Zum Image ist mir noch aufgefallen, das das Image immer in die Console bootet. Zu diesen Effekt kann es kommen wenn man das Jessie Image gepackt hat und es mit einem Win Entpacker wieder auspackt. Bei Jessie ist voreingestellt der Start immer in GUI. Man kann auch nicht Strg-Alt und F7 auf den GUI Bildschirm umschalten. startx geht auch nicht. Die config.txt wird in jessie ja über die GUI bearbeitet. Das Image habe ich mit Win32DiskManger V0.9.5 auf CF geschrieben. Gruß NetFritz
-
Hallo Wenn das Image Jessie Lite ist das ist das sicher so. Nun zu den Hauscode, habe auf der Seite http://isn-systems.com/tools/it2elro/ habe den Code von Intertechno A 1 eingegeben und bekomme dann Intertechno Adresse (Hauscode/Geraet)00000000 - 0000:0000 Ist dann der Hauscode 0000 ? Wenn ich sudo /opt/rcswitch-pi/send 0000 1 1 sudo /opt/rcswitch-pi/send 0000 1 0 dann tut sich nichts. Sehe gerade unter Serverstatus Dienste Sensor Transmitter (-st oder --sensortransmitter) läuft nicht. Wie kann…