Search Results
Search results 1-9 of 9.
-
WIFI Taster
PostEs läuft alles. Dein pin4 (GPIO2) hat mich verwirrt.
-
WIFI Taster
PostQuote from gMaN: “richtig so was das auch gewollt ” Warum? Brennt die Sicherung durch, geht die Lampe an, bzw. fährt Garagentor auf oder zu. @hsnwerner das habe ich gemacht
-
WIFI Taster
PostQuote from gMaN: “die relais sind nicht mehr angezogen wenn der esp mit strom versorgt wird ” Ich habe deine Relais vor eine Woche bekommen. Da sind die NC-Kontakte benutzt. D.h. Licht an - Spule nicht versorgt, Licht aus - Spule versorgt.
-
WIFI Taster
PostQuote from hsnwerner: “Wenn der Port aber auf Ausgang programmiert wird bleibt dieser weiter auf Ausgang auch wenn man ihn wieder auf Eingang programmiert ” 1. gpio.mode(4,gpio.OUTPUT) 2. gpio.write(4,gpio.HIGH) das habe ich aber aus deiner .lua kopiert
-
WIFI Taster
Post@gMaN ich habe deine Platine gekauft. Nun fand ich auch komisch, dass die Relais in Ruhezustand angezogen sind. Hab’s geändert. (musste aber gewaltsam die Leiterbahnen trennen und neu verbinden). Ich bin aber absolute Neuling und hier habe ich gelesen: GPIO5 ID1 Caution: Sometimes misidentified as #4 blog.falafel.com/programming-g…the-esp8266-with-nodemcu/
-
WIFI Taster
PostDas glaube ich schon. Aber, wenn du keinen Widerstand am Sensor hast, musst du nicht internen Widerstand aktivieren? gpio.mode(1, gpio.INPUT, gpio.PULLUP)
-
WIFI Taster
PostDann ist so richtig? Shell-Script (10 lines)
-
WIFI Taster
PostQuote from hsnwerner: “1. gpio.mode(4,gpio.OUTPUT) 2. gpio.write(4,gpio.HIGH) 3. -- Senden der DHT Daten an SHC alle 30 sec 4. tmr.alarm(1, 60000, 1, function() 5. --print("Test") 6. read_temp("1") 7. t = temp 8. h = humi 9. send_to_visu(t, h, 1) 10. end ) ” Ich habe nicht ganz verstanden. Wo ist dein Sensor angeschlossen? Pin 4 oder Pin 1?