Search Results
Search results 1-6 of 6.
-
Einen MCP230XX als weiteren Schaltserver in SHC wird in der Model Auswahl nicht verwaltet. Eventuell kann agent47 dazu etwas sagen. Was ich mir vorstellen kann den MCP230XX an einem ESP anzuschliessen. Den könnte man als weiteren Schaltserver dann nutzen. Wenn das hinhaut dann können beliebig weitere Schaltserver verwaltet werden. Solange es SHC 2.xxx mitmacht. Wenn man nur einen ESP z.b.12 nimmt, dann haste doch auch noch weitere Gpio zur Verfügung.
-
Quote from premo: “Werde heute abend mal ein Testaufbau machen. ” Testaufbau wurde mit dieser Anleitung erstellt. Raspberry Pi GPIOs mittels I2C Port Expander erweitern - Teil 1 rpi-controlcenter.de/index.php…2abd82841186c7ec4a4b2df54 Anschalten der Leds ok mit sudo i2cset -y 1 0x20 0x15 0x07 Ausschalten mit sudo i2cset -y 1 0x20 0x15 0x00 Nun habe ich mal in SHC einen Schaltausgang "Led An" als Skript angelegt (ohne Kommando für An/Aus).Danach mit "php index.php app=shc -sw -l" die ID vom Schal…