Search Results
Search results 1-7 of 7.
-
@gMaN genau das selbe hatte ich eben auch gedacht. Das die Versorgung zusammenbricht. Aber bei mir ist es aufgefallen das der ESP-01 gewaltig in den Eingang vom Relais rein saut. Die verbaute LED leuchtete immer ganz schwach und ab und zu schaltete Das Relais dann nicht mehr aus. Da half nur ein Widerstand um die sache etwas zu drosseln. Aber in deinem Fall wird es die Versorgung sein.
-
Quote from Hannes: “Versorgt wird alles mit : - HLK-PM01 AC / DC 220 v bis 5 v Step-down Modul (amazon.de/HLK-PM01-Step-down-M…oh_aui_detailpage_o07_s00) für ESP8266 (auch von obigen gespeist) - DAOKAI® 10PCS DC DC 4.5V 7V bis 3,3 AMS1117 3.3V Stromversorgungsbaugruppe Voltage Regulator (amazon.de/DAOKAI%C2%AE-AMS1117…oh_aui_detailpage_o00_s00) Hab den HLK-PM01 hier irgendwo gesehen, und dachte für Relais und ESP8266 sollte der Strom ausreichen. ” Boa, für die HLK Teile hab ich nicht mal 10 Teur…
-
Das sind Schaltregler (würde sagen der Vorgänger der heutigen Module) Die stammen aus der Zeit der ersten Raspis. Dort hat man den Spannungsregler runter genommen und durch ein KIS ersetzt. siehe RPI Forum. ohne weitere Beschaltung bringt das Teil 3.3V bei 3-4A, mit Regler einstellbare Spannung. klick mich