HaHa, genau das ist mir auch aufgefallen.
Ich weiß auch noch nicht wie oder ob man einen Zeitraum wählen kann,
aber in Deinem neuen Screenshot sieht man ja schon, das die Möglichkeit vorhanden ist.
So hatte ich das gedacht, ist ja wunderbar.
Das neue dann zum laufen zu bekommen wird auch kein Hexenwerk sein
Jetzt nachdem ich das hier geschafft habe, schaffe ich das neue dann auch hoffe ich
Irgendwo habe ich auch noch ein Zeitzonenproblem.
Bei der Datenbankabfrage in mysql wird mir die korrekte Zeit angezeigt,
in der php Anfrage mit Deinem datatemphumi.php auch, aber im Chart werden mir dann 2 Stunden abgezogen.
Somit läuft da irgendetwas auf European Mean Time und nicht auf Europa/Berlin + Sommerzeit.
Egal von welchen Rechner ich das aufrufe, das Zeitproblem bleibt.
Das Chart habe ich schon etwas übersichtlicher bekommen, werde aber eh bald in das Problem der Unübersichtlichkeit laufen
Ich weiß auch noch nicht wie oder ob man einen Zeitraum wählen kann,
aber in Deinem neuen Screenshot sieht man ja schon, das die Möglichkeit vorhanden ist.
So hatte ich das gedacht, ist ja wunderbar.
Das neue dann zum laufen zu bekommen wird auch kein Hexenwerk sein

Jetzt nachdem ich das hier geschafft habe, schaffe ich das neue dann auch hoffe ich

Irgendwo habe ich auch noch ein Zeitzonenproblem.
Bei der Datenbankabfrage in mysql wird mir die korrekte Zeit angezeigt,
in der php Anfrage mit Deinem datatemphumi.php auch, aber im Chart werden mir dann 2 Stunden abgezogen.
Somit läuft da irgendetwas auf European Mean Time und nicht auf Europa/Berlin + Sommerzeit.
Egal von welchen Rechner ich das aufrufe, das Zeitproblem bleibt.
Das Chart habe ich schon etwas übersichtlicher bekommen, werde aber eh bald in das Problem der Unübersichtlichkeit laufen
The post was edited 3 times, last by mastadook ().