SHC Version: 2.2.7
SHC Modul: Sensoren
Hallo zusammen,
der erste Pi läuft mit SHC2.2 hervorragend, deshalb habe ich noch ein paar Fragen zum Einsatz eines Rasperry als Slave:
Danke euch allen schon im Voraus
SHC Modul: Sensoren
Hallo zusammen,
der erste Pi läuft mit SHC2.2 hervorragend, deshalb habe ich noch ein paar Fragen zum Einsatz eines Rasperry als Slave:
- Sollte die Installation des Slave besser über die Anleitung von rmjspa erfolgen oder geht auch das Image von micromaster?
- Bleiben beim Einsatz eines Slave im Master die Einträge localhost und als IP 127.0.0.1 bestehen?
- Warum steht beim Master eigentlich nicht der Raspberry-Name und die Raspberry-IP (z.B. 192.168.xxx.xxx) drin?
- Wird der Slave beim Master nur als Schaltserver eingetragen oder noch an anderer Stelle im Master?
- Wie erfolgt die Konfiguration bzw. Zuordnung der GPIO´s auf dem Slave?
- Können am Slave nur Eingänge eingelesen oder auch Ausgänge geschalten werden?
- Wie wird der Sensortransmitter am Master und am Slave aktiviert und konfiguriert?
Danke euch allen schon im Voraus
