Hi,
bin ziemlich neu, was das SHC angeht. Habe vorher an einer eigenen Lösung gearbeitet, nur muss ich das aus Zeitgründen aufgeben. Für wirkliche Funktionalität fehlt mir schlichtweg die Zeit.
Ich würde nur gerne mein eigenes Design einbinden, verstehe aber nicht ganz wie das ganze aufgeteilt ist. Es scheint ja so als, wenn jede Seite ihre eigene Haupt-HTML hat (mit header usw.).
Ich habe bei meinem Design Materialize CSS verwendet.
Hat da einer Erfahrungen, wie das ganze Templatesystem aufgebaut ist?
Mal ein paar Bilder, wie es später aussehen soll (nicht zu 100%).
Und der Links zur Seite von Materialize: Getting Started - Materialize
Einbindung der Dateien in die data/commands/web/templates/indexpage.html hat soweit geklappt. Nur es gibt ja scheinbar mehrere dieser kompletten HTML Seiten
qpi1.pngqpi2.pngqpi3.png
bin ziemlich neu, was das SHC angeht. Habe vorher an einer eigenen Lösung gearbeitet, nur muss ich das aus Zeitgründen aufgeben. Für wirkliche Funktionalität fehlt mir schlichtweg die Zeit.
Ich würde nur gerne mein eigenes Design einbinden, verstehe aber nicht ganz wie das ganze aufgeteilt ist. Es scheint ja so als, wenn jede Seite ihre eigene Haupt-HTML hat (mit header usw.).
Ich habe bei meinem Design Materialize CSS verwendet.
Hat da einer Erfahrungen, wie das ganze Templatesystem aufgebaut ist?
Mal ein paar Bilder, wie es später aussehen soll (nicht zu 100%).
Und der Links zur Seite von Materialize: Getting Started - Materialize
Einbindung der Dateien in die data/commands/web/templates/indexpage.html hat soweit geklappt. Nur es gibt ja scheinbar mehrere dieser kompletten HTML Seiten
qpi1.pngqpi2.pngqpi3.png
The post was edited 1 time, last by nick9090 ().