Relaiskarte gesucht

    • Relaiskarte gesucht

      Hallo zusammen,

      ich bin noch absoluter Einsteiger in der RasPi-Hardware und hätte eine Frage zur Machbarkeit eines Nachbaus.

      Im Prinzip möchte ich dieses Gerät kopieren und erweitern: http://www.naturagart.de/shop/Teichtechn...-GC-2.html
      "Erweitern" im Sinne von mehr 230V-Anschlüssen und natürlich der Softwaresteuerung inkl. WLAN-Zugang.

      Leider finde ich keine Relaiskarte, die nicht nur 230V schalten, sondern auch dimmen kann und zudem die angeschlossene Leistung messen. Das wäre nämlich praktisch zum Anschluss einer Teichpumpe, die man so in der Fördermenge regeln und anhand erhöhter Stromaufnahme eine Verkalkung frühzeitig erkennen könnte.

      Daher würde ich mich sehr freuen, wenn jemand Anregungen für mich hat!

      Danke&Gruß Alex
    • Mit einer Relaiskarte kannst du nicht Dimmen, dafür sind Relais viel zu träge.
      Generell solltest du dir gut überlegen ob es nicht besser ist das fertige Gerät zu kaufen. Mit 230V Schaltungen zu basteln birgt diverse gefahren (Verletzung/Stromschlag, bei falscher Auslegung auch Brandgefahr).

      Um deine Frage zu beantworten, um zu "Dimmen" musst du entsprechende elektronische Schaltungen aufbauen. Zum Beispiel Phasenanschnitt mit Diac/Triac, Frequenzmodulation per PWM ...
      Bei diesen Schaltungen musst du darauf achten das die Leistungsteile gekühlt werden, ansonsten brennen die im besten Fall nur durch.
    • Vielen Dank für Deine Antwort!

      agent47 wrote:

      Mit einer Relaiskarte kannst du nicht Dimmen, dafür sind Relais viel zu träge.
      Generell solltest du dir gut überlegen ob es nicht besser ist das fertige Gerät zu kaufen.
      Das steht durchaus noch als Plan B im Raum :D

      agent47 wrote:

      Mit 230V Schaltungen zu basteln birgt diverse gefahren (Verletzung/Stromschlag, bei falscher Auslegung auch Brandgefahr).
      Der Gefahren bin ich mir voll bewusst. Im Zweifelsfall würde ich mir auch von einem Bekannten helfen lassen, der beruflich "große" Schaltschränke zusammenbaut. Da reden wir aber über ganz andere Preisklassen und Anwendungsfälle, daher kennt er sich in der Raspi-Umgebung nicht aus.

      agent47 wrote:

      Um deine Frage zu beantworten, um zu "Dimmen" musst du entsprechende elektronische Schaltungen aufbauen. Zum Beispiel Phasenanschnitt mit Diac/Triac, Frequenzmodulation per PWM ...

      Bei diesen Schaltungen musst du darauf achten das die Leistungsteile gekühlt werden, ansonsten brennen die im besten Fall nur durch.
      Ich bin da jetzt auf ein Modul gestoßen, dass vielleicht einen Ansatz bietet: antratek.de/ethernet-module-wi…e-relays-and-4-digital-io Das sollte mit bis zu 5A auf einem Kanal eigentlich ausreichend sein.

      Allerdings ist das Modul schon fast übers Ziel hinaus, wenn es bereits eine eigene Steuerung mitbringt. Ob man das an einen Raspi anbinden könnte?

      Und wie könnte ich dann die Stromstärke ermitteln - vielleicht mit einem Hall-Sensor an der abgehenden Leitung?

      Gruß Alex