Shc Status auslesen
Your browser (%browser%) is out of date. It has known security flaws and may not display all features of this and other websites. \
Learn how to update your browser'.
-
-
Einzelne Elemente kann man so nict Auslesen, aber den Status für die Elemente eines Raumes.
/index.php?app=shc&a&sync=room&id=<Raum-ID>
-
agent47 wrote:
Einzelne Elemente kann man so nict Auslesen, aber den Status für die Elemente eines Raumes.
/index.php?app=shc&a&sync=room&id=<Raum-ID>
-
-
Ist dann denn ein einzelnes Element ( Sensor / Schalter) separat steuerbar / auslesbar?
Also kann ich dann mit einem Befehl ein einzelnen Sensor auslesen, oder mit einem anderen einen Schalter schalten?
Gesendet von iPhone mit TapatalkGruß
Matthias
1x RasPi b, 3x RasPi b+, 1x RasPi 2, 2x RasPi 3, 2x RasPi Zero, 1x RadPi 4 (4GB) 1x BananaPi M1, 1x BananaPi R1, 1x BananaPi M3, 2x OrangePi Zero, 1x OrangePi One
BTC: 1AJgWX9SXzH6wpoQ9d5HpkLcct6kAuatvJ
NMC: N9fF4858aVWpY3Zu5xSxBV4XLvZ73D8eKV -
-
gibt es nicht die Möglichkeit ein paar zeilen zu ändern :
index.php?app=shc&a&sync=room&id=2&sid=14damit in dem Raum halt nur die eine ID(sid) ausgelesen wird. es geht darum das ich ein Komplettes eigene web interface schreiben will. Ich will im Flur ein Tablet aufhängen um schneller schalten zu können. Liebe grüße jan -
Ist die App nichts für dich?
-
Microgamer wrote:
Ist die App nichts für dich?
-
Zur Not gäbe es ja noch die Möglichkeit mittels Script sich den JSON über die Abfrage von einem Raum zu holen, ihn zu parsen und dann einen einzelnen Schalter heraus zu filtern und ihn als Result zur weiteren Verarbeitung zur Verfügung zu stellen. Da die Abfrage über HTTP läuft und die Daten per JSON empfangen werden sollte das mit ein wenig Fleiß unter einigen Scriptsprachen realisierbar sein.Gruß Dieter
--------------
Alle sagten: "Das geht nicht.". Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat's einfach gemacht. -
Du kannst auch einfach das Controller Script kopieren, umbenennen und löschen was du nicht brauchstt.