Ich habe Probleme mit einem PIR. Ich habe schon alles mögliche versucht und bekomme es einfach nicht hin das er "normal" reagiert. Immer wieder löst er aus, obwohl nichts bewegt wird. Ich habe schon einen Pull Down Widerstand mit angeschlossen und habe an der Empfindlichkeit alle Stellungen versucht, aber ich komme nicht da hinter was der Fehler sein könnte. Ich habe ihn auch schon versetzt und in ein eigenes Gehäuse gesetzt, keine Veränderung. Es ist ein HC-SR501, taugen die eventuell nicht viel?
[hr]
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Der PIR muss mindestens mit 5v betrieben werden, ich hatte ihn nur auf 3,3v laufen, was scheinbar zu erheblichen fehlen führt. Jetzt scheint es zu funktionieren.
[hr]
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Der PIR muss mindestens mit 5v betrieben werden, ich hatte ihn nur auf 3,3v laufen, was scheinbar zu erheblichen fehlen führt. Jetzt scheint es zu funktionieren.
Gruß
Matthias
1x RasPi b, 3x RasPi b+, 1x RasPi 2, 2x RasPi 3, 2x RasPi Zero, 1x RadPi 4 (4GB) 1x BananaPi M1, 1x BananaPi R1, 1x BananaPi M3, 2x OrangePi Zero, 1x OrangePi One
BTC: 1AJgWX9SXzH6wpoQ9d5HpkLcct6kAuatvJ
NMC: N9fF4858aVWpY3Zu5xSxBV4XLvZ73D8eKV
Matthias
1x RasPi b, 3x RasPi b+, 1x RasPi 2, 2x RasPi 3, 2x RasPi Zero, 1x RadPi 4 (4GB) 1x BananaPi M1, 1x BananaPi R1, 1x BananaPi M3, 2x OrangePi Zero, 1x OrangePi One
BTC: 1AJgWX9SXzH6wpoQ9d5HpkLcct6kAuatvJ
NMC: N9fF4858aVWpY3Zu5xSxBV4XLvZ73D8eKV
The post was edited 1 time, last by adm1n ().