Sende LED

    • Ich bekomme meine Sende LED nicht zum leuchten.
      eigentlich kann das ja nicht so kompliziert sein. led arbeitet, hab ich an meinem PIR Ausgang getestet, schaltet PIR leuchtet led (hat einen Widerstand). jetzt wollte ich mal eine sende led mit anschließen, da ich diese später in die Tür des Schaltschranks in den der master verbaut werden soll einsetzen wollte, ebenso wie die neue "Option Sheduler Status LED (wenn aktiviert Blinkt mit ~0,5Hz)" wenn ich weiß wo die angeklemmt wird. :D

      laut gpio readall ist der pin an dem die led hängt seid der Einstellung das der pin als sende led verwendet werden soll als out deklariert. aber aus irgendeinem Grund leuchtet nix. ist das noch ein bug, oder hab ich da was falsch gemacht, oder verstanden?

      senden -> pin high -> Strom von pin zu gnd -> led dazwischen -> Erleuchtung

      bei mir nicht.
      Gruß

      Matthias
      1x RasPi b, 3x RasPi b+, 1x RasPi 2, 2x RasPi 3, 2x RasPi Zero, 1x RadPi 4 (4GB) 1x BananaPi M1, 1x BananaPi R1, 1x BananaPi M3, 2x OrangePi Zero, 1x OrangePi One

      BTC: 1AJgWX9SXzH6wpoQ9d5HpkLcct6kAuatvJ
      NMC: N9fF4858aVWpY3Zu5xSxBV4XLvZ73D8eKV
    • RE: Sende LED

      Ich habe beide pins aktiviert, aber es leuchtet nix.

      Wenn ich die LED an einen anderen pin setze und den dann als Ausgang in der GUI ein und aus schalte leuchtet die LED, ein defekt dieser ist also aus zu schließen.
      Die sende LED hängt an pin Nr. 31, wiringpi Nr 22, GPIO 6. Wenn ich das richtig verstanden habe soll die GPIO Nr angegeben werden, oder? Nach der Einstellung dieses pins ist er als Ausgang deklariert.

      Brainfuck Source Code

      1. pi@RasPi-Server /var/www/shc $ gpio readall
      2. +-----+-----+---------+------+---+---Pi 2---+---+------+---------+-----+-----+
      3. | BCM | wPi |   Name  | Mode | V | Physical | V | Mode | Name    | wPi | BCM |
      4. +-----+-----+---------+------+---+----++----+---+------+---------+-----+-----+
      5. |     |     |    3.3v |      |   |  1 || 2  |   |      | 5v      |     |     |
      6. |   2 |   8 |   SDA.1 | ALT0 | 1 |  3 || 4  |   |      | 5V      |     |     |
      7. |   3 |   9 |   SCL.1 | ALT0 | 1 |  5 || 6  |   |      | 0v      |     |     |
      8. |   4 |   7 | GPIO. 7 |   IN | 1 |  7 || 8  | 1 | ALT0 | TxD     | 15  | 14  |
      9. |     |     |      0v |      |   |  9 || 10 | 1 | ALT0 | RxD     | 16  | 15  |
      10. |  17 |   0 | GPIO. 0 |  OUT | 0 | 11 || 12 | 1 | IN   | GPIO. 1 | 1   | 18  |
      11. |  27 |   2 | GPIO. 2 |  OUT | 0 | 13 || 14 |   |      | 0v      |     |     |
      12. |  22 |   3 | GPIO. 3 |   IN | 0 | 15 || 16 | 0 | IN   | GPIO. 4 | 4   | 23  |
      13. |     |     |    3.3v |      |   | 17 || 18 | 0 | IN   | GPIO. 5 | 5   | 24  |
      14. |  10 |  12 |    MOSI | ALT0 | 0 | 19 || 20 |   |      | 0v      |     |     |
      15. |   9 |  13 |    MISO | ALT0 | 0 | 21 || 22 | 0 | OUT  | GPIO. 6 | 6   | 25  |
      16. |  11 |  14 |    SCLK | ALT0 | 0 | 23 || 24 | 1 | ALT0 | CE0     | 10  | 8   |
      17. |     |     |      0v |      |   | 25 || 26 | 1 | IN   | CE1     | 11  | 7   |
      18. |   0 |  30 |   SDA.0 |   IN | 1 | 27 || 28 | 1 | IN   | SCL.0   | 31  | 1   |
      19. |   5 |  21 | GPIO.21 |   IN | 1 | 29 || 30 |   |      | 0v      |     |     |
      20. |   6 |  22 | GPIO.22 |  OUT | 0 | 31 || 32 | 0 | IN   | GPIO.26 | 26  | 12  |
      21. |  13 |  23 | GPIO.23 |   IN | 1 | 33 || 34 |   |      | 0v      |     |     |
      22. |  19 |  24 | GPIO.24 |   IN | 1 | 35 || 36 | 1 | IN   | GPIO.27 | 27  | 16  |
      23. |  26 |  25 | GPIO.25 |   IN | 1 | 37 || 38 | 1 | IN   | GPIO.28 | 28  | 20  |
      24. |     |     |      0v |      |   | 39 || 40 | 1 | IN   | GPIO.29 | 29  | 21  |
      25. +-----+-----+---------+------+---+----++----+---+------+---------+-----+-----+
      26. | BCM | wPi |   Name  | Mode | V | Physical | V | Mode | Name    | wPi | BCM |
      27. +-----+-----+---------+------+---+---Pi 2---+---+------+---------+-----+-----+
      Display All


      Source Code

      1. gib -1 ein um die sende LED zu deaktivieren
      2. GPIO Pin für die sende LED (6):
      Gruß

      Matthias
      1x RasPi b, 3x RasPi b+, 1x RasPi 2, 2x RasPi 3, 2x RasPi Zero, 1x RadPi 4 (4GB) 1x BananaPi M1, 1x BananaPi R1, 1x BananaPi M3, 2x OrangePi Zero, 1x OrangePi One

      BTC: 1AJgWX9SXzH6wpoQ9d5HpkLcct6kAuatvJ
      NMC: N9fF4858aVWpY3Zu5xSxBV4XLvZ73D8eKV

      The post was edited 1 time, last by adm1n ().

    • RE: Sende LED

      Auf dem Pin hatte ich schon einen PIR, also den auf einen anderen Pin umgesetzt und eingestellt, funktioniert so weit wieder. -ss mit 11 eingestellt - sende LED angeschlossen - selbes Ergebnis, es leuchtet nix.

      Brainfuck Source Code

      1. pi@RasPi-Server /var/www/shc $ php index.php app=shc -ds
      2. Status der Dienste:
      3. Schaltserver: läuft
      4. Scheduler: läuft
      5. Sensor Sender: läuft
      6. pi@RasPi-Server /var/www/shc $ gpio readall
      7. +-----+-----+---------+------+---+---Pi 2---+---+------+---------+-----+-----+
      8. | BCM | wPi | Name | Mode | V | Physical | V | Mode | Name | wPi | BCM |
      9. +-----+-----+---------+------+---+----++----+---+------+---------+-----+-----+
      10. | | | 3.3v | | | 1 || 2 | | | 5v | | |
      11. | 2 | 8 | SDA.1 | ALT0 | 1 | 3 || 4 | | | 5V | | |
      12. | 3 | 9 | SCL.1 | ALT0 | 1 | 5 || 6 | | | 0v | | |
      13. | 4 | 7 | GPIO. 7 | IN | 1 | 7 || 8 | 1 | ALT0 | TxD | 15 | 14 |
      14. | | | 0v | | | 9 || 10 | 1 | ALT0 | RxD | 16 | 15 |
      15. | 17 | 0 | GPIO. 0 | OUT | 0 | 11 || 12 | 1 | IN | GPIO. 1 | 1 | 18 |
      16. | 27 | 2 | GPIO. 2 | OUT | 0 | 13 || 14 | | | 0v | | |
      17. | 22 | 3 | GPIO. 3 | IN | 0 | 15 || 16 | 0 | IN | GPIO. 4 | 4 | 23 |
      18. | | | 3.3v | | | 17 || 18 | 0 | IN | GPIO. 5 | 5 | 24 |
      19. | 10 | 12 | MOSI | ALT0 | 0 | 19 || 20 | | | 0v | | |
      20. | 9 | 13 | MISO | ALT0 | 0 | 21 || 22 | 0 | OUT | GPIO. 6 | 6 | 25 |
      21. | 11 | 14 | SCLK | ALT0 | 0 | 23 || 24 | 1 | ALT0 | CE0 | 10 | 8 |
      22. | | | 0v | | | 25 || 26 | 1 | IN | CE1 | 11 | 7 |
      23. | 0 | 30 | SDA.0 | IN | 1 | 27 || 28 | 1 | IN | SCL.0 | 31 | 1 |
      24. | 5 | 21 | GPIO.21 | OUT | 0 | 29 || 30 | | | 0v | | |
      25. | 6 | 22 | GPIO.22 | OUT | 0 | 31 || 32 | 1 | IN | GPIO.26 | 26 | 12 |
      26. | 13 | 23 | GPIO.23 | IN | 1 | 33 || 34 | | | 0v | | |
      27. | 19 | 24 | GPIO.24 | IN | 1 | 35 || 36 | 1 | IN | GPIO.27 | 27 | 16 |
      28. | 26 | 25 | GPIO.25 | IN | 1 | 37 || 38 | 1 | IN | GPIO.28 | 28 | 20 |
      29. | | | 0v | | | 39 || 40 | 1 | IN | GPIO.29 | 29 | 21 |
      30. +-----+-----+---------+------+---+----++----+---+------+---------+-----+-----+
      31. | BCM | wPi | Name | Mode | V | Physical | V | Mode | Name | wPi | BCM |
      32. +-----+-----+---------+------+---+---Pi 2---+---+------+---------+-----+-----+
      Display All


      laut Gpio readall ist der pin auch noch ein eingang, außerdem läuft der Schaltserver laut -ds, im web wird er aber als aus angezeigt.
      Gruß

      Matthias
      1x RasPi b, 3x RasPi b+, 1x RasPi 2, 2x RasPi 3, 2x RasPi Zero, 1x RadPi 4 (4GB) 1x BananaPi M1, 1x BananaPi R1, 1x BananaPi M3, 2x OrangePi Zero, 1x OrangePi One

      BTC: 1AJgWX9SXzH6wpoQ9d5HpkLcct6kAuatvJ
      NMC: N9fF4858aVWpY3Zu5xSxBV4XLvZ73D8eKV

      The post was edited 1 time, last by adm1n ().

    • RE: Sende LED

      adm1n wrote:


      Ich bekomme meine Sende LED nicht zum leuchten.  

       jetzt wollte ich mal eine sende led mit anschließen, da ich diese später in die Tür des Schaltschranks in den der master verbaut werden soll einsetzen wollte, ebenso wie die neue "Option Sheduler Status LED (wenn aktiviert Blinkt mit ~0,5Hz)" wenn ich weiß wo die angeklemmt wird.   :D



      Es sollen beide LED`s angeschlossen werden. zum einen die Sende LED, zum anderen die Sheduler Status LED. Unklar war mit was mit "[font=Monaco, Consolas, Courier, monospace]GPIO Pin für die sende LED"[/font] gemeint ist. Laut premo ist nicht der gpio Pin, sondern der wiringpi Pin gemeint. Wenn dem so ist, auch bei der sheduler led, kann ich den Pin doch theoretisch frei wählen, oder gibt es da vordefinierte die möglich sind?
      ich habe jetzt für die sende led 11 eingegeben wie premo schrieb, aber es leuchtet noch immer nix. ich habe versucht mit dem multimeter etwas zu messen, aber ich konnte nicht feststellen das dort Strom geflossen ist beim senden.
      Gruß

      Matthias
      1x RasPi b, 3x RasPi b+, 1x RasPi 2, 2x RasPi 3, 2x RasPi Zero, 1x RadPi 4 (4GB) 1x BananaPi M1, 1x BananaPi R1, 1x BananaPi M3, 2x OrangePi Zero, 1x OrangePi One

      BTC: 1AJgWX9SXzH6wpoQ9d5HpkLcct6kAuatvJ
      NMC: N9fF4858aVWpY3Zu5xSxBV4XLvZ73D8eKV
    • Ich bekomme es nicht hin.
      Habe jetzt für beide pins gewählt die frei waren und es funktioniert nicht. Nehme ich die pins als Ausgang und schalte diese manuell leuchten die led.
      Die sheduler led ist durchgehend leicht am glimmen, es ist eine orangene. Die sende led ist eine blaue, bei der kann ich nichts erkennen. Mit dem Multimeter kann ich auch nix messen.
      Ich habe das gleiche an einem 2. raspi getestet mit dem selben Ergebnis.
      Woran könnte das liegen?


      Sent from my iPhone using Tapatalk
      Gruß

      Matthias
      1x RasPi b, 3x RasPi b+, 1x RasPi 2, 2x RasPi 3, 2x RasPi Zero, 1x RadPi 4 (4GB) 1x BananaPi M1, 1x BananaPi R1, 1x BananaPi M3, 2x OrangePi Zero, 1x OrangePi One

      BTC: 1AJgWX9SXzH6wpoQ9d5HpkLcct6kAuatvJ
      NMC: N9fF4858aVWpY3Zu5xSxBV4XLvZ73D8eKV
    • RE: Sende LED

      bei mir funktioniert es jetzt auch.

      habe aber schon wieder eine frage dazu. jedesmal wenn die sheduler led an oder aus geht blinkt die sende led kurz auf. liegt das an der Elektronik, oder was könnte das für einen grund haben? mein Arduino der zur Überwachung alle 433er Signale auffängt sagt das nichts gesendet wird.
      Gruß

      Matthias
      1x RasPi b, 3x RasPi b+, 1x RasPi 2, 2x RasPi 3, 2x RasPi Zero, 1x RadPi 4 (4GB) 1x BananaPi M1, 1x BananaPi R1, 1x BananaPi M3, 2x OrangePi Zero, 1x OrangePi One

      BTC: 1AJgWX9SXzH6wpoQ9d5HpkLcct6kAuatvJ
      NMC: N9fF4858aVWpY3Zu5xSxBV4XLvZ73D8eKV