Hallo,
bin gerade dabei den die Raspi's auf Ver. 2.2 umzustellen.
Habe es auf einem spare Raspi B+ 2.2 von Grund auf installiert, was auf anhieb funktionierte. Vielen Dank.
Was mich erstaunt hat, ist das die beiden Schaltserver der Slave's mit 2.03 erkannt wurden und sich die Relais an diesen schalten lassen. Die 433 MHz Sender liefen auf den Slave's allerdings nicht. Ich hatte allerdings nicht erwartet, dass die Schaltserver der Slave's mit 2.03 überhaupt erkannt werden, oder irgendwas schalten.
Meine Frage nun:
Wenn ich das SHC auf den Slave's installiere, benötige ich dann Redis auch auf diesen, oder nur auf dem Master?
Wenn Redis nur auf dem Master installiert sein darf, kann man es wieder löschen um das Image auf einem Slave zu nutzen?
Macht es Sinn, bzw. kann man einen Slave auch mit php update.php updaten, oder besser gleich frisch installieren?
bin gerade dabei den die Raspi's auf Ver. 2.2 umzustellen.
Habe es auf einem spare Raspi B+ 2.2 von Grund auf installiert, was auf anhieb funktionierte. Vielen Dank.
Was mich erstaunt hat, ist das die beiden Schaltserver der Slave's mit 2.03 erkannt wurden und sich die Relais an diesen schalten lassen. Die 433 MHz Sender liefen auf den Slave's allerdings nicht. Ich hatte allerdings nicht erwartet, dass die Schaltserver der Slave's mit 2.03 überhaupt erkannt werden, oder irgendwas schalten.
Meine Frage nun:
Wenn ich das SHC auf den Slave's installiere, benötige ich dann Redis auch auf diesen, oder nur auf dem Master?
Wenn Redis nur auf dem Master installiert sein darf, kann man es wieder löschen um das Image auf einem Slave zu nutzen?
Macht es Sinn, bzw. kann man einen Slave auch mit php update.php updaten, oder besser gleich frisch installieren?
SHC Master B2+ WLAN sowie 1 Slave B2+, 2 Slave B+ und 2 Slave Raspi B. 5x Pi Cam; Imac mit OSX El Capitan; Iphone 6 plus; Ipad mini; Lenovo Android Tablet.