Ich habe die Roadmap für die kommenden Versionen auf GitHub aktualisiert -> https://github.com/agent4788/SHC_Framework/milestones
Für Version 2.4 und 2.6 steht der geplante Funktionsumfang weitestgehend fest (Verbesserungsvorschläge können aber weiterhin einfliesen). Alle späteren Versionen sind nur grob geplant und können/werden sich noch ändern.
Geplanter Umfang für v2.4 (Sommer oder Herbst):
Geplanter Umfang für v2.6 (Anfang 2016):
Wie ihr sicher bemerkt habt, ist das Haupt augenmerk von Version 2.4 die MovieBase und von 2.6 die Erweiterung der Sensorfunktionen.
Für Version 2.4 und 2.6 steht der geplante Funktionsumfang weitestgehend fest (Verbesserungsvorschläge können aber weiterhin einfliesen). Alle späteren Versionen sind nur grob geplant und können/werden sich noch ändern.
Geplanter Umfang für v2.4 (Sommer oder Herbst):
- itigration der MovieBase
- kleinere verbesserungen
Geplanter Umfang für v2.6 (Anfang 2016):
- virtuelle Sensoren (Min- , Max- und Mittelwerte für gruppierungen aus mehreren gleichartigen Senordaten [z.B.: Mittelwert aus 3 Temperaturen von DS, DHT oder BMP Sensoren])
- Sensordatenaufzeichnung
- visualisierung der aufgezeichneten Sensordaten
- neue schaltbare Elemente (remote reboote/shutdown, Funkdimmer)
- Analoge Sensoren mittels MCP ans SHC anbinden (aktuell nur mit Arduino, oder eigenen Python oder C Programmen möglich)
- Wetterdaten von Wetter.com und/oder Google Wetter
Wie ihr sicher bemerkt habt, ist das Haupt augenmerk von Version 2.4 die MovieBase und von 2.6 die Erweiterung der Sensorfunktionen.