Bewegungsmelder (pir)
Your browser (%browser%) is out of date. It has known security flaws and may not display all features of this and other websites. \
Learn how to update your browser'.
-
-
-
-
-
Danke
Werde morgen testen -
-
-
-
-
-
Wie sieht es eigentlich im Arduino IDE Seriell Monitor aus.
Bei intaktem BWM müsste es so aussehen.
pir ok.JPG
read 15 state 0 bedeutet keine Bewegung
read 15 stae 1 bedeutet Bewegung erfasstKann besser Hardware als Software ! -
ok werde ich mal testen.
Sonst morgen müsste ein neuer PIR kommen. -
ich habe jetzt ein neuen PIR an den ESP angeschloßen, die blaue LED am ESP geht mit der Bewegung an und wieder aus aber im SHC geht der rote punk nicht auf grün.
Woran kann das liegen? habe den GPIO 15 genommen.
Danke
habe GPIO 13 genommen jetzt gehts. Die LED am ESP blinkt zwar bei Bewegung nicht aber im SHC wird der Status angezeigt -
Ich habe nun ein Problem ich habe seit mehreren Tagen Probleme mit meinen PI 2 b+ gehabt nun habe ich gestern den pi 3 bekommen und alles von hand auf diesen installiert. Funktioniert auch alles soweit nun nach ein paar stunden schaltet der PI kein licht mehr ein mit den Pir Melder. sie werden auch nach gewisser zeit nicht mehr erkannt. was kann das sein sobald ich ihn neu startet geht alles wieder..
-
jannek wrote:
Gibt es eine Möglichkeit die Pir Melder zeitlich zu deaktivieren ??
oder bei einem Eingang auf 0 alle aus zuschalten aber beim Eingang auf 1 nichts wieder einzuschalten ???
das versuche ich gerade, habe ein PIR am ESP dran. Der PIR soll erst Aktiv werden wenn ich die Alarmanlage über RFID Aktiviere.
Kann ich am ESP den Ausgang irgendwie schalten da wo der PIR angeschlossen ist?
Danke -
anders rum denken. der pir ist immer aktiv, aber das signal soll erst verwendet werden wenn die anlage via rfid aktiviert wurde. ich habe nen pir der mir einen countdown auslöst , welcher mir eine Lampe für eine minute an schaltet, aber nur wenn ein LDR sagt das es dunkel ist.
also das Ereignis Alarmanlage mit allen Elementen die dazu gehören wird erst durch den RFID aktiviert.Gruß
Matthias
1x RasPi b, 3x RasPi b+, 1x RasPi 2, 2x RasPi 3, 2x RasPi Zero, 1x RadPi 4 (4GB) 1x BananaPi M1, 1x BananaPi R1, 1x BananaPi M3, 2x OrangePi Zero, 1x OrangePi One
BTC: 1AJgWX9SXzH6wpoQ9d5HpkLcct6kAuatvJ
NMC: N9fF4858aVWpY3Zu5xSxBV4XLvZ73D8eKVThe post was edited 1 time, last by adm1n ().
-
dobi wrote:
das versuche ich gerade, habe ein PIR am ESP dran. Der PIR soll erst Aktiv werden wenn ich die Alarmanlage über RFID Aktiviere.
Kann ich am ESP den Ausgang irgendwie schalten da wo der PIR angeschlossen ist?
Wenn möglich mal eine Anschlusskizze beifügen.Kann besser Hardware als Software ! -
-
Hardwaremäßig könnte man ein Miniaturrelais am ESP wo der PIR angeschlossen ist so wie admin
es schrieb die Signalleitung unterbrechen und nur Aktiv wenn die Alarmanlage scharf ist.
Dieses würde dann mit einem Ausgang woran das Relais angeschlossen ist funktionieren.
Was wird denn alles geschaltet wenn der RFID aktiviert wurde ?Kann besser Hardware als Software ! -