Habe beim log durchsehen eben gesehen das die log dabei recht groß geworden ist und dadurch unübersichtlich. wenn ich einen Fehler suche muss ich ja nicht Monate durchsehen, normalerweise reicht ein Intervall von einer Woche.
aus diesem Grunde habe ich die log Dateien in logrotate eingebunden. ob das auf Dauer funktioniert muss sich zeigen.
für alle die es auch versuchen möchten hier die Anleitung.
im Verzeichnis /etc/logrotate.d/ eine Datei erstellen die am besten SHC heist.
als Inhalt habe ich darin stehen:
und schon wird ein mal die Woche eine gz von der log erzeugt und das in diesem fall für 24 Wochen.
sollte das auf Dauer so funktionieren, könnte man es ja in die Anleitung aufnehmen, oder hat shc ein problem damit wenn die eigentliche .log nicht mehr da ist?, denn die wird ja gezippt und es muss eine neue erstellt werden.
aus diesem Grunde habe ich die log Dateien in logrotate eingebunden. ob das auf Dauer funktioniert muss sich zeigen.
für alle die es auch versuchen möchten hier die Anleitung.
im Verzeichnis /etc/logrotate.d/ eine Datei erstellen die am besten SHC heist.
als Inhalt habe ich darin stehen:
und schon wird ein mal die Woche eine gz von der log erzeugt und das in diesem fall für 24 Wochen.
sollte das auf Dauer so funktionieren, könnte man es ja in die Anleitung aufnehmen, oder hat shc ein problem damit wenn die eigentliche .log nicht mehr da ist?, denn die wird ja gezippt und es muss eine neue erstellt werden.
Gruß
Matthias
1x RasPi b, 3x RasPi b+, 1x RasPi 2, 2x RasPi 3, 2x RasPi Zero, 1x RadPi 4 (4GB) 1x BananaPi M1, 1x BananaPi R1, 1x BananaPi M3, 2x OrangePi Zero, 1x OrangePi One
BTC: 1AJgWX9SXzH6wpoQ9d5HpkLcct6kAuatvJ
NMC: N9fF4858aVWpY3Zu5xSxBV4XLvZ73D8eKV
Matthias
1x RasPi b, 3x RasPi b+, 1x RasPi 2, 2x RasPi 3, 2x RasPi Zero, 1x RadPi 4 (4GB) 1x BananaPi M1, 1x BananaPi R1, 1x BananaPi M3, 2x OrangePi Zero, 1x OrangePi One
BTC: 1AJgWX9SXzH6wpoQ9d5HpkLcct6kAuatvJ
NMC: N9fF4858aVWpY3Zu5xSxBV4XLvZ73D8eKV
The post was edited 1 time, last by adm1n ().