Ich weiß das die Visualisierung der Daten mit der Version 2.6 geplant ist. Wie kompliziert ist es bis dahin ggf weitere Sensoren ein zu Pflegen?
Der Hintergrund wäre das man dann ja noch weitere Daten sammeln und auswerten kann. Wie zB den Gasverbrauch nach dieser Anleitung. Den Stromverbrauch kann man sich mit diesen Sensoren und nach diesem klemmplan anzeigen lassen. Der energymonitor läuft bei mir seit einiger Zeit sehr stabil und zeichnet die Daten von L1 bis L3 plus N auf. das ganze läuft auf einem Arduino mit ethernetshield. Die Daten werden sehr ähnlich der SHC Variante alle 10 sec an den Server gesendet.
Die Anzahl der Current Sensoren ist beliebig erweiterbar, solange Pins vorhanden sind.
Die "ist" Anzeige der Temperaturdaten ist zwar ganz lustig, aber erst durch die Speicherung und Darstellung der Daten wird die Sache interessant. Wenn ich draußen einen sensor habe kann ich da drauf gucken, oder ich kaufe mir ein thermometer das ich aufhänge. Kann ich aber den Verlauf darstellen kann ich zB eine Statistik über das Heizverhalten meiner Frau erstellen.
Der Hintergrund wäre das man dann ja noch weitere Daten sammeln und auswerten kann. Wie zB den Gasverbrauch nach dieser Anleitung. Den Stromverbrauch kann man sich mit diesen Sensoren und nach diesem klemmplan anzeigen lassen. Der energymonitor läuft bei mir seit einiger Zeit sehr stabil und zeichnet die Daten von L1 bis L3 plus N auf. das ganze läuft auf einem Arduino mit ethernetshield. Die Daten werden sehr ähnlich der SHC Variante alle 10 sec an den Server gesendet.
Die Anzahl der Current Sensoren ist beliebig erweiterbar, solange Pins vorhanden sind.
Die "ist" Anzeige der Temperaturdaten ist zwar ganz lustig, aber erst durch die Speicherung und Darstellung der Daten wird die Sache interessant. Wenn ich draußen einen sensor habe kann ich da drauf gucken, oder ich kaufe mir ein thermometer das ich aufhänge. Kann ich aber den Verlauf darstellen kann ich zB eine Statistik über das Heizverhalten meiner Frau erstellen.
Gruß
Matthias
1x RasPi b, 3x RasPi b+, 1x RasPi 2, 2x RasPi 3, 2x RasPi Zero, 1x RadPi 4 (4GB) 1x BananaPi M1, 1x BananaPi R1, 1x BananaPi M3, 2x OrangePi Zero, 1x OrangePi One
BTC: 1AJgWX9SXzH6wpoQ9d5HpkLcct6kAuatvJ
NMC: N9fF4858aVWpY3Zu5xSxBV4XLvZ73D8eKV
Matthias
1x RasPi b, 3x RasPi b+, 1x RasPi 2, 2x RasPi 3, 2x RasPi Zero, 1x RadPi 4 (4GB) 1x BananaPi M1, 1x BananaPi R1, 1x BananaPi M3, 2x OrangePi Zero, 1x OrangePi One
BTC: 1AJgWX9SXzH6wpoQ9d5HpkLcct6kAuatvJ
NMC: N9fF4858aVWpY3Zu5xSxBV4XLvZ73D8eKV
The post was edited 1 time, last by adm1n ().