Script Probleme

    • Script Probleme

      Hallo zusammen,

      da die Funksteckdose ein anderes Protokoll verwendet als in SHC verfügbar dachte ich mir, dass ich es über ein Script löse.

      Ich habe sowohl ein .sh als auch ein .php script, jeweils zum ein und zum Auschalten.

      Wie binde ich das in der Weboberfläche vernünftig ein? Habe jetzt schon gefühlt alles probiert.


      An Kommando: php /var/www/shc/steckdosean.php
                               ./var/www/shc/steckdosean.sh

      Zum testen habe ich den Scripten volle Rechte verpasst....also 777..


      Aber es tut sich nichts.
      Hat jemand eine Idee? Wäre sehr Dankbar!

      Lg

      The post was edited 1 time, last by 9nik9 ().

    • RE: Script Probleme

      Hallo,
      habe im "home" einen Ordner "scripte".
      Mein "An Kommando"
      lautet:
      /home/scripte/GTz.sh

      Rechte habe ich auf 755

      hier wurde schon einmal darüber geschrieben:
      http://rpi-controlcenter.de/showthread.php?tid=543&pid=3614#pid3614

      und jetzt noch ein Tip den ich von rmjspa bekommen habe!

      Leg doch mal Deine Scripte im Ordner usr/bin ab. Dann kannst Du dir den Pfad im SHC auch sparen und es ist wieder eine Fehlerquelle ausgeschlossen.

      Also unter Script imSHC nur noch einsetzen GTz.sh ohne Pfadangabe.
      ;)

      The post was edited 1 time, last by sauger999 ().

    • RE: Script Probleme

      Ihr könnt auch einfach folgenden pull request im shc umsetzen. Damit macht ihr im ScriptForm aus den TextField TextAreas und passt gleichzeitig die maximale Anzahl an Zeichen pro Kommando an. Anschließen könnt ihr Skripte im voller Form über die Weboberfläche einpflegen.
      [hr]
      https://github.com/rgarcia89/SHC_Framework/commit/f6e3c336edb47e27a20958755543e8cf2ea40618

      The post was edited 1 time, last by rgarcia ().

    • RE: Script Probleme

      Habe das jetzt mal durchgetestet...

      an kommando: steckdosean.sh
      aus kommando: steckdoseaus.sh

      scripte liegen in /usr/bin/..

      es tut sich nichts...

      Genau das gleiche ebenfalls im Home verzeichnis..

      Gibt es irgendwo ein LOG, wo ich sehen könnte, dass er das Script nicht findet oder öffnen kann oder sonstiges?

      @rgarcia ich würde es gerne auf die einfache Art versuchen zu lösen ::) Theoretisch sollte es ja klappen

      Danke fürs antworten:)
    • RE: Script Probleme

      So...konnte das Problem lösen...

      welches Problem es genau war kann ich leider nicht sagen...habe folgendes im Script geändert:

      1. sache: #/bin/bash
      2. sache vor den pilight-send befehlt noch den absoluten pfad...also : /usr/local/bin/pilight-send ***

      An Kommando lautet nun: /usr/local/bin/steckdosean.sh
      Aus Kommando dann: /usr/local/bin/steckdoseaus.sh


      Danke für die Hilfe und hoffentlich kann ich hiermit auch noch jemanden helfen :)