Am Autostart habe ich seit Monaten nichts geändert, wenn müssen irgendwelche Fehlermeldungen auftreten.
Version 2.2.6
Your browser (%browser%) is out of date. It has known security flaws and may not display all features of this and other websites. \
Learn how to update your browser'.
-
-
Fstab vergessen...
Kannst Du das mal erklären bitte.
Sollte man vielleicht grundsätzlich die Fstab vor dem update auskommentieren und einen reboot machen. Wenn da gerade Daten ins RAM geschrieben werden, während des Update Vorgangs, könnte es doch zu Fehlern kommen?
Nur so eine Idee.SHC Master B2+ WLAN sowie 1 Slave B2+, 2 Slave B+ und 2 Slave Raspi B. 5x Pi Cam; Imac mit OSX El Capitan; Iphone 6 plus; Ipad mini; Lenovo Android Tablet. -
Vor Neuinstallation: cache aus fstab raus genommen
Nach Installation: vergessen den cache wieder rein zu nehmen und dadurch war der Ordner nicht vorhanden, wo die .flag Datei rein kopiert/angelegt wird.
Cache in fstab rein genommen und dann ging es, weil der Ordner da war
[hr]
Auszug aus /var/log/messages
//////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
// PHP Warning
//////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Datei: lib/database/nosql/redis.class.php
Zeile: 29
Meldung: file_get_contents(./rwf/db.config.json): failed to open stream: No such file or directory
Fehler Nummer: 2
Zeit: 13.12.2015 14:10:07
//Trace///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
#0 @ Line: 0 RWF\Error\Error->handlePhpError(2, 'file_get_contents(./rwf/db.con...', 'lib/database/nosql/redis.class.php', 29, Array(0))
#1 lib/database/nosql/redis.class.php @ Line: 29 file_get_contents('./rwf/db.config.json')
#2 /var/www/shc/shc/lib/core/shc.class.php @ Line: 121 RWF\Database\NoSQL\Redis->connect()
#3 /var/www/shc/shc/lib/core/shc.class.php @ Line: 101 SHC\Core\SHC->initDatabase()
#4 /var/www/shc/index.php @ Line: 22 SHC\Core\SHC->__construct()
#5 {main}
Der Server wurde erfolgreich unter "127.0.0.1:9274" gestartet
[hr]
Meinst du das mit Fehlermeldungen agent?
[hr]
Die Datei existiert aber...
[hr]
Hat auch Rechte...
[hr]
Fehler gefunden... Muss kurz was abholen und dann pulle ich dir die Funktionierende Datei
[hr]
Also ich mach nen PullrequestThe post was edited 1 time, last by Promasu ().
-
Pullrequest ist raus!
-
Microgamer wrote:
Pullrequest ist raus!
Danke, bei mir geht es wieder :cool: -
Per Hand meine Änderung eingepflegt oder wie? Agent hat es soweit ich weiß noch nicht übernommen
-
-
Fehlt nurnoch Agent, der die Änderung als 2.2.6.1 veröffentlicht, oder sagt, dass man das von mir ziehen soll :DD
-
Der Fehler ist noch da, auch wenn der Sheduler in der Oberfläche wieder läuft.
The post was edited 1 time, last by BlackOSX ().
-
-
-
sudo kill 240 241 242
und danach nochmal probieren die Dienste zu starten -
Microgamer wrote:
sudo kill 240 241 242
und danach nochmal probieren die Dienste zu starten
FM besteht auch nach dem killen und neu anlegen. Bis auf den Fehler, gehts eigenlich wie immer. -
Pi neu starten?
[hr]
Ist halt komisch, weil er ja sagt: Adresse already in use und der Fehler kommt nur, wenn ich einen Dienst starte, obwohl der schon läuft...
Kille mal die Prozesse wie eben und schaue dann mal mit sudo lsof -I nach, welche ports offen sindThe post was edited 1 time, last by Promasu ().
-
Microgamer wrote:
Pullrequest ist raus!
Ich kann den Request nicht mergen, Pull Requests kann ich nur in den development Branch übernehmen. Oder muss Cherry-Pick nutzen was aber mein System durcheinander bringt.
Ich hab das jetzt so eingepflegt. Auch ohne eigene Version, einfach noch einen Pull ausführen und die Änderung ist da.
Was ihr beim Updaten aber dauern macht verstehe ich bis heute nicht. Ich habe heute für vor der Ankündigung mein eigenes Produktivsystem aktualisiert ohne irgendwelche Probleme. -
Wir machen genau das, was du uns schreibst...
Das mit dem Pullrequest weiß ich dann für die Zukunft. -
Super Danke, Autostart geht wieder.
Sheduler läuft und wird im ACP grün angezeigt.
Im Terminal wird er allerdings nicht angezeigt. Das stört mich jetzt aber auch nicht weiter.
pi@ShcMasterFlur /var/www/shc $ php index.php app=shc -ds
Status der Dienste:
Schaltserver: deaktiviert
Sensor Sender: deaktiviert
pi@ShcMasterFlur /var/www/shc $SHC Master B2+ WLAN sowie 1 Slave B2+, 2 Slave B+ und 2 Slave Raspi B. 5x Pi Cam; Imac mit OSX El Capitan; Iphone 6 plus; Ipad mini; Lenovo Android Tablet. -
@Microgamer
So läuft wieder, wie vor dem Update :rolleyes:
Microgamer wrote:
Wir machen genau das, was du uns schreibst...
Genau das haben wir gemacht.... :cool: -
Geht das Update auch für 2.2.4 mit Jessie ?
The post was edited 1 time, last by premo ().
-
Bkm wrote:
@Microgamer
So läuft wieder, wie vor dem Update :rolleyes:
Microgamer wrote:
Wir machen genau das, was du uns schreibst...
Genau das haben wir gemacht.... :cool:
Dann kommt ne Riesige Ausgabe von Git, dass ganz viele Dateien geändert wurden, die nicht gemergt werden können...Git pull --rebase oder git stash && git pull && git stash pop hilft da auch nichts...