Sers,
und zwar plane ich gerade mein nächstes Project mit dem RPI, und zwar wollte ich einen zweiten RPI in meinen Zählerplatz bauen und eine Strommessung machen.
Die erste Frage wäre jetzt, bietet SHC überhaubt die Funktion für eine Strommessung?
Die zweite Frage wäre, falls ja, würde das mit diesem Modul http://www.amazon.de/ACS712-Stromsensor-Bereich-Professionelle-Sensor/dp/B00JQ1XU6A/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1450308499&sr=8-2&keywords=stromsensor funktionieren?
Wandler hätte ich auch schon die passenden, ich brauche ja Nicht-invasive Stromwandler.
Eine andere Frage wäre noch, gibt es auch die Möglichkeit eine richtig Wandlermessung mit Leistungsmessung über den RPI zu machen? Also mit K und L und seperater Spannungsmessung die man für alle 3 Phasen anlegt?
Oder ist da bisher keine Erweiterungsplatine auf dem Markt?
mfg PhilDon
und zwar plane ich gerade mein nächstes Project mit dem RPI, und zwar wollte ich einen zweiten RPI in meinen Zählerplatz bauen und eine Strommessung machen.
Die erste Frage wäre jetzt, bietet SHC überhaubt die Funktion für eine Strommessung?
Die zweite Frage wäre, falls ja, würde das mit diesem Modul http://www.amazon.de/ACS712-Stromsensor-Bereich-Professionelle-Sensor/dp/B00JQ1XU6A/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1450308499&sr=8-2&keywords=stromsensor funktionieren?
Wandler hätte ich auch schon die passenden, ich brauche ja Nicht-invasive Stromwandler.
Eine andere Frage wäre noch, gibt es auch die Möglichkeit eine richtig Wandlermessung mit Leistungsmessung über den RPI zu machen? Also mit K und L und seperater Spannungsmessung die man für alle 3 Phasen anlegt?
Oder ist da bisher keine Erweiterungsplatine auf dem Markt?
mfg PhilDon
The post was edited 1 time, last by phildon ().