Zusätzlich zu den bekannten BBCodes die es schon im alten Forum gab, sind jetzt neue hinzugekommen. Aber auch Bestehenden BBCodes haben neue Funktionenen bekommen.
Die Wichtigsten davon möchte ich euch jetzt mal kurz vorstellen.
Fortschrittsbalken (progressbar):
Ein Menü zum Konfigurieren des Fortschrittsbalkens findet ihr im Editor unter dem Icon Fortschrittsbalken, dort könnt ihr Text, Fortschritt, Farben ... komfortabel einstellen.
Code:
Beim Posten von Quellcode ist der Code-BBCode ja schon bekannt. Im neuen Forum kann man aber noch das Syntax Heilihting einstellen wenn man angibt welche Sprache der Quellcode hat.
Display All
Auch dafür gibt es ein entsprechendes Menü im Editor, so das man das Code Tag nicht von Hand erstellen muss.
Tabs:
Tabelle:
Display All
Auch hierfür bietet der Editor natürlich ein unterstützendes Menü.
Die Wichtigsten davon möchte ich euch jetzt mal kurz vorstellen.
Fortschrittsbalken (progressbar):
Besipiel: 75%
Ein Menü zum Konfigurieren des Fortschrittsbalkens findet ihr im Editor unter dem Icon Fortschrittsbalken, dort könnt ihr Text, Fortschritt, Farben ... komfortabel einstellen.
Code:
Beim Posten von Quellcode ist der Code-BBCode ja schon bekannt. Im neuen Forum kann man aber noch das Syntax Heilihting einstellen wenn man angibt welche Sprache der Quellcode hat.
Java Source Code: SHC_Application_Framework/JavaTools/src/main/java/net/kleditzsch/Util/ThreadUtil.java
- package net.kleditzsch.Util;
- /**
- * Hilfsfunktionen für Threads
- */
- public class ThreadUtil {
- /**
- * wartet bis alle Threads der übergebenen Gruppe abgearbeitet sind
- *
- * @param threadGroup
- * @throws InterruptedException
- */
- public static void threadGroupJoin(ThreadGroup threadGroup) throws InterruptedException {
- synchronized (threadGroup) {
- while (threadGroup.activeCount() > 0) {
- threadGroup.wait(10);
- }
- }
- }
- }
Auch dafür gibt es ein entsprechendes Menü im Editor, so das man das Code Tag nicht von Hand erstellen muss.
Tabs:
Inhalt 1
Inhalt 2
Tabelle:
Spalte 1 | Spalte 2 | Spalte 3 |
Zeil 1 | Feld 1 | Feld 2 |
Source Code
Auch hierfür bietet der Editor natürlich ein unterstützendes Menü.