Your browser (%browser%) is out of date. It has known security flaws and may not display all features of this and other websites. \
Learn how to update your browser'.
Sieht gut aus.Sowas wäre auch für mich sinnvoll. Vom Rastemaß würde ich mir auch zutrauen das Teil im Keller zu ätzen.(Muss ja nicht schön sein) Gibt es auch ein Schaltplan bwz. ein Bestückungsplan, da ein paar Bauteile nicht beschriftet sind.
mmmh also der 1K Widerstand in der Mitte unter der Brücke hat nur ein Anschluß. Was ist das darunter für eine Diode ? Links neben dem Relais das Bauteil mit +/-
Habe den falschen Bestückungplan angegeben. Der Anschluss vom 1k Widerstand geht an Pin 2 vom Esp01. Pin 0 vom Esp01 muss zum 433 mhz Sender an "D". Die Diode ist eine 1N4148. Das Bauteil mit +/- ist eine 3mm LED für den Zustand des Relais.
Was meinst du mit das "Andere". Den ESP musst du noch mit mit dem Schaltserver Sketch programmieren. Danach im SHC den Schaltserver und für das Relais einen Ausgang setzen.
Ich habe mich mit dem ESP noch nicht sehr auseinander gesetzt. Ich weiß wofür er da ist und was er macht. Bestellt habe ich auch schon 2. Nachdem du erklärt hast wo die Verbindungen hin müssen und ich jetzt weiß, das der ESP einen Programmiermodus hat,ist das klar geworden. DANKE