Image für 2.2.7 ist momentan WIP.
SHC 2.2.7 Master / Slave auf Jessie von Grund auf installieren
Your browser (%browser%) is out of date. It has known security flaws and may not display all features of this and other websites. \
Learn how to update your browser'.
-
-
Was ist denn "WIP" nun wieder?Gruß Dieter
--------------
Alle sagten: "Das geht nicht.". Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat's einfach gemacht. -
Habe jetzt schon 7 mal angefangen ....
Muss man unter Jessie Light Redis und PHPRedis installieren? -
Ich würd mal sagen "Ja", wenn man das unter Jessie machen muss, dann unter Jessie Light erst recht.
Aber im Zweifelsfall probiers einfach aus. Wenn's schon drauf ist, installiert er das nicht ein zweites mal.
Vergiss nicht sudo apt-get udpate && such apt-get upgrade, sonst musst du dich über Problem evtl. nicht wundern.Gruß Dieter
--------------
Alle sagten: "Das geht nicht.". Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat's einfach gemacht. -
DieterWo wrote:
Was ist denn "WIP" nun wieder?
(Macht man z.B. bei nem Software release, wenn man zeigen will, dass eine Funktion schon geplant ist) -
Will es alleine hinbekommen und nicht einfach ein fertiges Images nehmen, wenn es sich irgendwie vermeiden lässt!
Habe 2. fertig und wieder auf Arbeit. -
Ist sicherlich geläufig.....aber wenn ich das schon nicht weiß
was soll Teufel_BZ dann damit anfangen
Gruß Dieter
--------------
Alle sagten: "Das geht nicht.". Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat's einfach gemacht. -
Teufel_BZ wrote:
Will es alleine hinbekommen und nicht einfach ein fertiges Images nehmen, wenn es sich irgendwie vermeiden lässt!
Habe 2. fertig und wieder auf Arbeit.
Gruß Dieter
--------------
Alle sagten: "Das geht nicht.". Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat's einfach gemacht. -
DieterWo wrote:
Ist sicherlich geläufig.....aber wenn ich das schon nicht weißwas soll Teufel_BZ dann damit anfangen
Ja klar... Für mich war es klar, dass er kein fertiges Image auf die SD-Karte packen will. (War übrigens nur an dich gerichtet) -
-
Einfach mit Enter alles bestätigen. Sollte alles richtig sein.
-
so ... einen B+ für mich alleine, damit ich nicht immer meinen Sohn seinen klauen muss!
Alles neu Installiert,
Jessie (nicht light) und dann an die Anleitung gehalten. Aber ... ohne im Internet dabei nachzulesen, so nicht ganz möglich ...
Die Anleitungen sind sehr gut! Aber kleine Hinweise für die ganz dummen Anfänger, wie ich einer bin, fehlen. Trotzdem DANKE! Spende folgt!
Jetzt geht's erstmal ans weitere testen!
Bis später .... -
Hallo zusammen,
also ich komme leider mit beiden Anleitungen nur kämpfend zurecht, das Image finde ich echt genial:
Schnell
keine Missverständnisse
nichts zu erklären oder zu verstehen
keine Fehler
hat auf Anhieb geklappt, schönes Ding
leider habe ich nun mit der Einstellung (Master Slave) zu kämpfen
Vielleicht kann ja mal einer ein Slave Image erstellen, und die befehle zum anpassen der ID's beifügen?!
Gruß,
Bratze -
Hab da was gefunden:
Besonderheiten bei der Verteilten Installation Master / Slave
blicke es zwar noch nicht ganz aber ich kämpfe mal weiter -
Hallo, ich habe mich genau an die Anleitung gehalten, erhalte aber zwei Fehler
Fehler 1:
pi@raspberrypi:~ $ sudo apt-get install php5-common php5-cgi php5-cli php-apc
Reading package lists... Done
Building dependency tree
Reading state information... Done
Package php-apc is not available, but is referred to by another package.
This may mean that the package is missing, has been obsoleted, or
is only available from another source
E: Package 'php-apc' has no installation candidate
Fehler 2:
pi@raspberrypi:~ $ sudo apt-get install php5-redis
Reading package lists... Done
Building dependency tree
Reading state information... Done
E: Unable to locate package php5-redis
Könnt ihr mir weiterhelfen? -
-
Genau, ich habe seit einem halben Jahr einen SHC am Laufen, ich hatte damals das „SHC Image auf Raspbian Jessie von 2.2.6 bis 2.2.7“ genommen, nun wollte ich Eingänge von eine ESP01 lesen und das bekomme ich einfach nicht hin, deswegen wollte ich den SHC mal selber aufsetzen und schauen ob das damit funktioniert
-
-
-
Für meine Tests nutze ich einem B und einem B+
als Grundsystem setze ich „2017-08-16-raspbian-stretch.img“ ein