doch kannst du, dazu musst du aber dann CURL nutzen, wget müsste auch gehen.
RFID-Leser
Your browser (%browser%) is out of date. It has known security flaws and may not display all features of this and other websites. \
Learn how to update your browser'.
-
-
-
-
Interessant. Schaut ganz nett aus.
Wo hast du das bestellt? Und was kostet das gute Stück?
Wie sieht es denn mit der Wertigkeit der Tastatur und des Gehäuses aus? Kannst ja mal ein kleinen Testbericht abgebenGruß Dieter
--------------
Alle sagten: "Das geht nicht.". Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat's einfach gemacht. -
Die Dinger biebt es bei Ebay unter anderem. Kosten zwischen 10 und 15 Euro.
Das Problem, welches ich mit diesen Geräten sehe ist: Wenn man es von der Wand reißt und kurzschließt, ist man drinnen.
Eine Lösung, bei der die Elektronik Indoor ist und außen nur die Antenne sowie eventuell das Keypad finde ich da besser.SHC Master B2+ WLAN sowie 1 Slave B2+, 2 Slave B+ und 2 Slave Raspi B. 5x Pi Cam; Imac mit OSX El Capitan; Iphone 6 plus; Ipad mini; Lenovo Android Tablet. -
rmjspa wrote:
Das Problem, welches ich mit diesen Geräten sehe ist: Wenn man es von der Wand reißt und kurzschließt, ist man drinnen.
Daher lieber dieses hier bestellen: Mifare RFID RC522 Radiofrequenz IC Karte Induktive Modul Interface Lesen KeyCard RF RFID Reader IC Karte Modul for Arduino: Amazon.de: Baumarkt
Anschließend könnt ihr in eurem Raspberry via Skript einstellen, welche Transponder zugelassen sind und welche nicht.
Skript inkl. Anleitung findet ihr hier: RFID RC522 und Homematic -
Ich verwende genau das gleiche Gerät. Mit dem Kurzschießen de Kontakte stimmt es schon, nur ich werte die negative Flanke aus, das bedeute dass man die Kontakte erste kurzschließen muss und dann wieder lösen muss. Darauf muss der Einbrecher erst mal kommen und das in 30 Sekunden, den das ist die Verzögerung bis die Sirene losgeht.
Aber die Lösung vom rgarcia scheint sicherer zu sein, das stimmt. -
rmjspa wrote:
Das Problem, welches ich mit diesen Geräten sehe ist: Wenn man es von der Wand reißt und kurzschließt, ist man drinnen.
Produktiv: RPi 2 B SHC 2.2.8 -- Netzwerk BananaPi R1 ipFire -
DieterWo wrote:
Interessant. Schaut ganz nett aus.
Wo hast du das bestellt? Und was kostet das gute Stück?
Wie sieht es denn mit der Wertigkeit der Tastatur und des Gehäuses aus? Kannst ja mal ein kleinen Testbericht abgeben
Tastatur ist Flächenbündig.
Kostet ca. 14 Euro bei Ebay.
eBay-Artikelnummer:
381535098568Kann besser Hardware als Software ! -
Bkm wrote:
Das Problem haben auch Alarmanlagen. Darum gibts ja oft eine Sabotageerkennung, welcher manchmal schon ein Microtaster ist der an die Wand drückt.
SHC Master B2+ WLAN sowie 1 Slave B2+, 2 Slave B+ und 2 Slave Raspi B. 5x Pi Cam; Imac mit OSX El Capitan; Iphone 6 plus; Ipad mini; Lenovo Android Tablet. -
-
rgarcia wrote:
Anschließend könnt ihr in eurem Raspberry via Skript einstellen, welche Transponder zugelassen sind und welche nicht.Daher lieber dieses hier bestellen: Mifare RFID RC522 Radiofrequenz IC Karte Induktive Modul Interface Lesen KeyCard RF RFID Reader IC Karte Modul for Arduino: Amazon.de: Baumarkt
Skript inkl. Anleitung findet ihr hier: RFID RC522 und Homematic
-
ich habe ein ähnliches Modul. Normalerweise sind nur die Karten aktiv die angelernt wurden, ich meine es gibt auch eine Funktion alle Karten zu löschen.
Noch eine Frage hast Du den Sabotage Kontakt richtig ausgwertet. Denk daran dass ja immer Spannung vorhanden ist und wenn sich jemand auskennt kann der durch überbrücken des Kontaktes vom Modul den Türöffner betätigen.
Ich habe im Keller ein Relais in Selbshaltung dass die Spannung des Moduls abschaltet wenn der Sabotagekontakt geöffnet wird. Eine aktivierung ist dann nur noch im Keller möglich. So hat der Einbrecher keine Change mehr -
-
wenn ich das Bild vom Modul richtig anschaue ist unten links ein Taster mit einer Feder und mit 2 Anschlüssen . Wenn nun das Modul montiert wird ist der Taster über die Feder geschlossen und hält nun das Relais im Keller in Selbsthaltung. Wird das Modul geöffnet wird durch das öffnen des Tasters die Selbshaltung unterbrochen und das Modul ist Stromlos
-
Wir sprechen glaube ich über zwei verschiedene Reader, ich meine diesen hier:
amazon.de/dp/B00J2SS2U6 und du den von premo. -
das ist richtig