ESP8266_01 und BMP180
Your browser (%browser%) is out of date. It has known security flaws and may not display all features of this and other websites. \
Learn how to update your browser'.
-
-
Kenne mich zwar nicht gut damit aus, aber vielleicht muss du als Type die 3 nehmen.
-
aähhh ja .....
da steht ja wirklich alles. Man sollte mal das WIKI lesen. Ich gebe mich mal dran und berichte. -
-
-
Mmhh ich komm nicht weiter. Wenn ich die integer Soft nehme, erzeugt mir das Script richtige Daten mit einer Kommastelle. Diese wird aber im Script nur zusammengebaut. Diese kann ich so nicht an SHC senden, da diese Soft ja keine Kommastellen kann.
Nutze ich die float Software, kommen riesige Zahlen raus und ich weiß nicht wie ich diese gerundet bekomme. Kann jemand mit Ahnung mal darüber schauen.
Ich hänge mal die beiden luas hier an.bmp180.lua.txt init.lua.txt -
Schon irgendwie weiter gekommen.
-
Im Moment keine Zeit. evtl. am WE. Ausserdem ist der BMP auch nur zum testen/spielen gedacht. Der DHT22 funktioniert ja. Mir wäre es recht, wenn sich mal jemand mit Programmierkenntnissen das mal anschauen würde.
Ich weiß nicht wie man auf z.B. 2 Stellen rundet -
-
Haha, wie geil ist das denn
Diese Seite kannte ich noch gar nicht. Ist absolut cool. YMMD
Gruß Dieter
--------------
Alle sagten: "Das geht nicht.". Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat's einfach gemacht. -
-
-
-
Ich schau mir die Luas mal an und vielleicht steige ich durch und finde nen Fehler (LUA kann ich eigentlich nicht ab!)
-
Microgamer wrote:
Stimmt das Komma wegen dem SHC nicht, oder wegen den Luas?
Liegt wohl an den Lua`s ? -
Dann werden es wohl die Luas sein
-
ok keine Ahnung. Verstehe ich nicht. Muss mal jemand schauen, der etwas Ahnung davon hat
-
Habe jetzt mal eine Platine entworfen.
Liegt wie immer im Download.
Vielleicht könnte jemand noch das Komma im Sketch richtig setzen. -
premo wrote:
Vielleicht könnte jemand noch das Komma im Sketch richtig setzen.
Ist zwar nicht ganz sauber, da das originale Script (in einer anderen Umgebung) bestimmt 1a läuft, könnte aber für Dich eine Lösung sein.Produktiv: RPi 2 B SHC 2.2.8 -- Netzwerk BananaPi R1 ipFire -
Geht es hiermit? init.lua.txt