Funkempfänger: XD-RF-5V
Pi: Pi 2
Hallo Freunde,
## ich hoffe, dass ich hier richtig bin, ansonsten verschiebt bitte das Thema dahin, wo es hingehört.
ich versuche schon seit geraumer Zeit meine Funksteckdose Intertechno 1500 anzusteuern.
Dabei findet man einige Anleitungen, die sich in vielen Punkten ähneln und in anderen widersprechen.
Diese, irreführenden Punkte möchte ich gern mal abklären:
Zum Thema Anschluss:
- Muss ich den Empfänger nun an 3,3V oder an 5V anschließen?
- Wenn an 5V, dann mit Widerstand und wenn da ja, welchen? (In einer Anleitung ist von 470 Ohm die Rede)
- Wenn 5V, ist es egal welchen der beiden 5V Ausgänge?
Zur Konfiguration von Pilight:
da habe ich mich an folgende Anleitung gehalten: Raspberry.tips
Sobald ich aber den Eintrag:
"send-repeats": 10,
einfüge, startet pilight schon nicht mehr.
Muss ich bei dem Reiter "Registry" etwas eintragen oder nicht?
Gibt es da allg. eine gute Standard-Config? Alles was ich so im Netz gefunden hab,
waren Zusammen-Geklöppelte Configs oder aus unübersichtlich zusammengetragen.
Vielen Dank für Eure Hilfe
Pi: Pi 2
Hallo Freunde,
## ich hoffe, dass ich hier richtig bin, ansonsten verschiebt bitte das Thema dahin, wo es hingehört.
ich versuche schon seit geraumer Zeit meine Funksteckdose Intertechno 1500 anzusteuern.
Dabei findet man einige Anleitungen, die sich in vielen Punkten ähneln und in anderen widersprechen.
Diese, irreführenden Punkte möchte ich gern mal abklären:
Zum Thema Anschluss:
- Muss ich den Empfänger nun an 3,3V oder an 5V anschließen?
- Wenn an 5V, dann mit Widerstand und wenn da ja, welchen? (In einer Anleitung ist von 470 Ohm die Rede)
- Wenn 5V, ist es egal welchen der beiden 5V Ausgänge?
Zur Konfiguration von Pilight:
da habe ich mich an folgende Anleitung gehalten: Raspberry.tips
Sobald ich aber den Eintrag:
"send-repeats": 10,
einfüge, startet pilight schon nicht mehr.
Muss ich bei dem Reiter "Registry" etwas eintragen oder nicht?
Gibt es da allg. eine gute Standard-Config? Alles was ich so im Netz gefunden hab,
waren Zusammen-Geklöppelte Configs oder aus unübersichtlich zusammengetragen.
Vielen Dank für Eure Hilfe
