Ich wäre ja bereit eine Doku zu machen,aber dafür brauche auch ein paar Anregungen von Euch.

Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen.
Den SHC würde ich als aller erstes in Betracht ziehen.Didi wrote:
Ich wäre ja bereit eine Doku zu machen,aber dafür brauche auch ein paar Anregungen von Euch.
Der Quellcode wird schon mit Javadoc (bzw. bis SHC 2 mit PHPdoc) Dokumentiert, aber auf API ebene. Zum Beispiel die Schnittstelle zum schalten der Edimax Steckdosen: SHC_Application_Framework/SP1101.java at master · agent4788/SHC_Application_Framework · GitHub , daraus kann man dann automatisch die bekannten Javadoc HTML Seiten erstellen lassen.Didi wrote:
Man sollte sich die Frage stellen ob man schon damit anfängt die Software zu dokumentieren von SHC3 mit Doxygen oder Javadoc.
The post was edited 2 times, last by bin dann weg ().