Your browser (%browser%) is out of date. It has known security flaws and may not display all features of this and other websites. \
Learn how to update your browser'.
Na und. Aber ist ein Linux, damit lässt sich schon was machen. Für ein paar Sensoren wird's von der Leistung noch reichen. Evtl. ein guter Kandidat für mein Heizungsprojekt. Wäre alles an Board, was ich dafür brauchen würde.
Gruß Dieter
-------------- Alle sagten: "Das geht nicht.". Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat's einfach gemacht.
In Verbindung mit dem SHC wird dasn wohl eher weniger nützlich sein. Als Master server zu schlapp und nur für Sensoren ist ein Arduino und/oder esp8266 besser (noch viel weniger Stromverbrauch) und billiger.
Um aber mal alle 5 min einen ds18b20 abzufragen, und dann per http diesen an das SHC zu senden, oder auch eine GPIO-Eingang, das schafft der locker.
Es gibt viele Einsatzmöglichkeiten, wo man was kleines, billiges braucht. Und das Ding lässt sich vielleicht einfacher Programmieren als ein esp.
Es muss ja nicht zwingend ein SHC drauf.
Ob die Firmware nun für Router gedacht ist oder nicht, das lässt sich passend konfigurieren.
Gruß Dieter
-------------- Alle sagten: "Das geht nicht.". Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat's einfach gemacht.